Dr. med. Sonja Brumme
FA Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
- Freitag 08:00 - 13:30
- Samstag keine Informationen vorhanden
- Sonntag keine Informationen vorhanden
- Montag 08:00 - 12:00 14:00 - 17:00
- Dienstag 08:00 - 12:00 14:00 - 17:00
- Mittwoch 08:00 - 12:00 14:00 - 17:00
- Donnerstag 08:00 - 12:00 14:00 - 17:00
-
-
-
Äußerst kompetente Ärztin in vielen Bereichen - selten so ein freundliches Praxisteam erlebt
★★★★★ ★★★★★
Ich war mehrmals bei Dr.Sonja Brumme. In der alten Praxis, als auch in der neuen: Im Frühjahr 2016 bezog sie ihre neue Praxis in Neumühlen 3. Die neue Praxis ist wunderschön und vor allem hervorragend organisiert mit einem superfreundlichen Team. Bei mir mussten Hautveränderungen herausgeschnitten werden, leider auch im Gesichtsbereich. Diese Eingriffe und ihre möglichen Folgen haben mir Sorgen bereitet. Dr.Brumme ist sehr freundlich zu mir gewesen, hat mich lange über mögliche Folgen und auch ihre chirurgische Vorgehensweise aufgeklärt und vor allem jedes Mal ein sehr gutes Resultat geschaffen. Keine Narben! Ich kann diese Ärztin wärmstens weiter empfehlen!
17. Nov 2016
-
Sehr freundliche und kompetente Ärztin
★★★★★ ★★★★★
Sehr gute Praxis. Freundliches und professionelles Team, angenehme Atmosphäre. Ich hatte einen Weisheitszahn der schmerzte und entzündet war. Frau Dr. Brumme hat ihn schnell und für mich auf angenehme Art herausgeholt. Zuvor wurde ich umfassend aufgeklärt. Der Besuch war rundum zufriedenstellend. Gerne wieder, wäre übertrieben, aber dass liegt am Thema, nicht an Frau Dr. Brumme. Sollte es erneut nötig sein, dass ich die Hilfe einer Kieferchirurgin benötige, werde ich die Hilfe von Frau Dr. Brumme gerne in Anspruch nehmen.
21. Mai 2014
-
Artikel, die Sie interessieren könnten:

Mundgeruch
Mundgeruch, auch Halitosis genannt, ist unangenehm und peinlich. Doch nicht immer steckt mangelnde Mundhygiene hinter dem übel riechenden Atem. Mundgeruch kann unter anderem auch die Folge diverser Erkrankungen oder eine Nebenwirkung von Medikamenten sein.Was tun gegen Mundgeruch?

FA Neurologie
Der Facharzt für Neurologie, kurz Neurologe oder umgangssprachlich Nervenarzt, befasst sich mit Erkrankungen des Nervensystems. Dazu gehören akute neurologische Krankheitsbilder wie zum Beispiel den Schlaganfall, eine Hirnblutung oder die Meningitis (Hirnhautentzündung). Ebenso chronische Erkrankungen des Nervensystems und der Muskeln wie Parkinson oder Multiple Sklerose.Wann zum Neurologen?

FA Innere Medizin und Pneumologie
Ein Lungenfacharzt behandelt dich nicht nur bei schweren Verläufen von Covid-19. Zum Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie gehst du auch, wenn du unter allergischen oder chronischen Erkrankungen der Lunge leidest, unter akuten Atemwegsinfekten oder einem Tumor in der Lunge und in daran angrenzenden Organen. Auch bei manchen Herzerkrankungen kann ein Gang zum Pneumologen nötig werden.Wann zum Pneumologen?
Medizin-Dolmetscher

Diagnosekürzel
Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden

Laborwerte
Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen

Impfungen
Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz