Ahmmed-Ziah Taufig
FA Allgemeine Chirurgie/FA Allgemeinchirurgie, FA Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
- Mittwoch 08:00 - 12:00
- Donnerstag 08:00 - 12:00 15:00 - 18:00
- Freitag 08:00 - 12:00
- Samstag keine Informationen vorhanden
- Sonntag keine Informationen vorhanden
- Montag 08:00 - 12:00 15:00 - 18:00
- Dienstag 08:00 - 12:00 15:00 - 18:00
- deutsch
- englisch
-
-
-
Eigenfettinjektion zur Faltenbehandlung
★★★★★ ★★★★★
Ich hatte sehr stark ausgeprägte Nasolabialfalten sowie ein tiefes Grübchen im Kinnbereich. Durch die Tiefe der zu behandelnden Problemzonen war eine erhebliche Menge Filler-Material für ein optimales Ergebnis erforderlich, daher hatte Dr. Taufig mir in einer ausführlichen Beratung zu einer Aufpolsterung mittels Eigenfett geraten. Um es kurz zu machen, das Ergebnis dieser Behandlung war für mich sensationell. Unglaublich, was so ein bisschen Fett an den richtigen Stellen ausmacht. Die eigenen Fettzellen fühlen sich außerdem homogener/natürlicher an wie die künstlichen Filler. Zur Behandlung: Das Absaugen der Fettzellen sowie die Unterspritzung waren sehr gut auszuhalten, obwohl ich eher zu den empfindlicheren Patientinnen zähle. Die entnommenen Fettzellen wurden mit einer kleinen Zentrifuge aufbereitet und unter die Falte gespritzt. Die Abheilphase war in meinem Fall erstaunlich kurz. Mit etwas Make-up ist es nach 2 Tagen nicht mehr aufgefallen. Dies wird durch Verwendung von atraumatischem Material, Kanülen etc. begünstigt, auch die Vorgehensweise während der OP hat entscheidenden Einfluss darauf. Wenn man Kosten und Halbwertszeit der künstlichen Filler bedenkt, ist eine Eigenfettbehandlung deutlich günstiger bei besserem Ergebnis und man ist auf der sicheren Seite – es ist eben eigenes Material. Absolut empfehlenswerte Sache, die mit der richtigen Behandlerwahl ein tolles und dauerhafteres Ergebnis bringt.
30. Jul 2013
-
Dieser Dr.weiß was er tut
★★★★★ ★★★★★
Dieser Dr. weiß was er tut! Ich habe bei Ihm vor ca 2Jahren meine Tränensäcke entfernen lassen...und man sieht heute nicht mal mehr die Narben.Ich gebe Ihm die Note 1! - Er hat eine Top Arbeit gemacht, Die Beratung war sehr ausführlich...! Ein ruhiger,angenehmer und vertrauensvoller Arzt,der nicht zum Lachen in den Keller geht.Die Arzthelferinnen waren auch sehr freundlich...Alles in allem,Sehr zu empfehlen!!
02. Jul 2013
-
★★★★★ ★★★★★
kein Text
22. Okt 2012
-
Artikel, die Sie interessieren könnten:

Narben behandeln und vermeiden
Narben gehören nach Verletzungen zum natürlichen Selbstheilungsprozess deines Körpers. Doch gerade Aknenarben oder Narben nach einer Operation können extrem störend und auch belastend sein. Ein Experte gibt Tipps zur Narbenkorrektur und Selbstbehandlung.Narben vermeiden

FA Viszeralchirurgie
Der Facharzt für Viszeralchirurgie, kurz Viszeralchirurg und umgangssprachlich Bauchchirurg, befasst sich mit Diagnose und operativer Behandlung von Organen, Drüsen und Geweben des Bauchraumes. Du kannst ihn aufsuchen bei Gewebebrüchen (Hernien), einer Bauchfellentzündung, aber auch wenn eine Operation der Schilddrüse notwendig ist.Was ist ein Facharzt für Viszeralchirurgie?

FA Physikalische und Rehabilitative Medizin
Dem Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, kurz PRM-Arzt oder Reha-Arzt, begegnest du in Reha-Kliniken und PRM-Praxen. Der Rehabilitationsmediziner behandelt chronische orthopädische, neurologische und innere Erkrankungen auf konservative, nicht-operative Weise. Er therapiert seine Patienten unter Einbezug ihrer familiären, sozialen und beruflichen Situation, berät hinsichtlich der Anpassung von Wohnraum oder Arbeitsplatz und sorgt für die Vorbeugung und Nachsorge von Erkrankungen durch Aufklärung und Anleitung zu gesundheitsförderndem Verhalten.Was macht ein Reha-Arzt?
Medizin-Dolmetscher

Diagnosekürzel
Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden

Laborwerte
Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen

Impfungen
Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz