Dr. med. Annette-Dorothea Käcker
Arzt, Chiropraktiker, FA Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, FA Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen / FA Phoniatrie und Pädaudiologie
Praxis Wilhelmshöher Allee 259 in Kassel
- Donnerstag 15:00 - 18:00
- Freitag 08:00 - 13:00
- Samstag keine Informationen vorhanden
- Sonntag keine Informationen vorhanden
- Montag 08:00 - 13:00
- Dienstag 15:00 - 18:00
- Mittwoch 08:00 - 13:00
-
-
-
★★★★★ ★★★★★
kein Text
29. Dez 2011
-
★★★★★ ★★★★★
+ Sehr freundliche und kompetente Ärztin + Hat viel Erfahrung und gibt gute Tipps - Meistens lange Wartezeiten - Hektische und meist überfüllte Praxis Dennoch möchte ich diese Praxis empfehlen, wegen der guten Behandlung gehe ich hier sehr gerne hin und nehme auch längere Wartezeiten in Anspruch.
09. Sep 2010
-
★★★★★ ★★★★★
Behandlung war sehr kurz und orientierte sich nur an meine "Vorgabe" - Nachfragen nach weiteren Beschwerden erfolgten nicht; immerhin gab es einen mehrseitigen Informationsausdruck zur Vorbereitung für die Überweisung zum nächsten Arzt ich persönlich mag es nicht, wenn Arzthelferinnen im Behandlungszimmer anwesend sind; generell waren die Angestellten nicht sehr angenehm: die eine wirkte äußerst unfreundlich, auch dauerte es eine Minute, bis sich mal jemand bequemte, auf den Türsummer zu öffnen... die andere schrie die Namen der Patienten vom Ende des Flures aus, anstatt ins Wartezimmer zu gehen...
03. Jun 2009
-
Artikel, die Sie interessieren könnten:
![Junge Frau hat die Tipps gegen Nasenbluten von DocInsider gelesen und beugt ihren Kopf nach vorne und drückt sich ein Taschentuch gegen die Nasenflügel](/content/images/s/wp-content/uploads/2020/02/nasenbluten-docinsider.jpg)
Nasenbluten
Nasenbluten, medizinisch Epistaxis genannt, kann in jedem Alter auftreten. Oft ist die Blutung aus der Nase ein Symptom für eine Grunderkrankung. Häufig auch eine Nebenwirkung bestimmter Medikamente, Folge von fehlender Feuchtigkeit oder einer Verletzung der Nasenscheidewand.Nasenbluten stoppen
![Eine Ärztin untersucht einen Patienten mit Mittelohrentzündung, auch Otitis media genannt.](/content/images/s/wp-content/uploads/2017/12/Mittelohrentzuendung-e1513181464597.jpg)
Mittelohrentzündung
Eine Mittelohrentzündung, auch Otitis media genannt, macht sich durch pulsierende, heftige Ohrenschmerzen, häufig mit hohem Fieber, Hörstörungen und Druckgefühl bemerkbar. Es gibt die akute Mittelohrentzündung und einige andere Formen.Mittelohrentzündung: Was tun?
![Junge Frau mit Schmalzpfropf im Ohr hört nicht mehr richtig.](/content/images/s/wp-content/uploads/2021/10/ohrreinigung-1.jpg)
Wenn die Ohren verstopft sind
Ohren brauchen innen in der Regel keine Reinigung. Und schon gar nicht mit Wattestäbchen. Wann es nötig ist, Ohrenschmalz zu entfernen und wie eine sanfte Ohrreinigung gelingt…Ohren richtig sauber machen
Medizin-Dolmetscher
![Auf DocInsider werden die in der AU-Bescheinigung verwendeten ICD-10 Diagnosekürzel erklärt.](/public/img/docinsider-diagnosekuerzel.jpg)
Diagnosekürzel
Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden
![Abkürzungen von Laborwerten können auf DocInsider nachgelesen werden.](/public/img/docinsider-laborwerte.jpg)
Laborwerte
Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen
![Wissenswertes zu empfohlenen Impfungen für Erwachsene und Kinder wird auf DocInsider beschrieben.](/public/img/docinsider-impfungen.jpg)
Impfungen
Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz