Barbara Pirner
Arzt, FA Augenheilkunde
- Montag 08:30 - 12:00
- Dienstag 08:30 - 12:00 14:30 - 16:30
- Mittwoch keine Informationen vorhanden
- Donnerstag 08:30 - 12:00 14:30 - 16:30
- Freitag keine Informationen vorhanden
- Samstag keine Informationen vorhanden
- Sonntag keine Informationen vorhanden
-
-
-
★★★★★ ★★★★★
Wer hier 'drankommt', muss sich auf längere Wartezeiten gefasst machen! Wegen eines ganz normalen Sehtests waren, trotz Terminvereinbarung, zwei Termine mit insgesamt eineinhalbstündiger Wartezeit im Wartezimmer locker 'drin'. Wer weiß, wie lange es gedauert hätte, wenn ich nicht reklamiert hätte? Mit erstaunlicher Offenheit gesteht die Praxisinhaberin, für das Problem der permanent langen Wartezeiten (bin seit Jahren mit der ganzen Familie dort) keine Lösung zu haben. Bei Ärzten mit Akut- und Notfallbehandlungen mag das ja noch angehen, aber hier drängt sich doch der Eindruck auf, man ist mit der eigenen Planung leicht überfordert, wenn alle terminierten Patienten auch tatsächlich pünktlich erscheinen. Auch das Eintreffen anderer Ereignisse ("da haben Sie aber auch wirklich Pech dass heute Montag ist, da kommen die Schulklassen..") dürfte für die Praxismitarbeiter nicht ganz so überraschend kommen wie man mir erklären will. Schließlich wäre ich gerne auch an einem anderen Tag gekommen... Die Ärzin selbst wirkt ansonsten nett und kompetent, erklärt aber nicht alles von sich aus, will gefragt sein.
15. Okt 2012
-
Weitere Fachärzte für Oberasbach
Artikel, die Sie interessieren könnten:

FA Augenheilkunde
Der Facharzt für Augenheilkunde, kurz Augenarzt oder Ophthalmologe genannt, ist Spezialist auf dem Gebiet der Augengesundheit und des Sehens. Zu seinem Tätigkeitsfeld gehören beispielsweise Diagnostik und Therapie von grünem Star, grauem Star, Netzhauterkrankungen, Bindehautentzündung und Schielen.Untersuchungen beim Augenarzt

Trockene Augen
Juckreiz, Rötungen und Fremdkörpergefühl sind die typischen Symptome bei trockenen Augen. Die einseitige oder beidseitige Augentrockenheit entsteht durch mangelnde Befeuchtung der Augenoberfläche. Gründe dafür können unter anderem deine Tränendrüsen sein, eine fehlerhafte Zusammensetzung des Tränenfilms oder auch Fehler beim Schminken.Hilfe bei trockenen Augen

Bindehautentzündung
Rote Augen, Juckreiz, Brennen, Lichtempfindlichkeit und verstärkter Tränenfluss – hinter diesen Symptomen kann sich eine Bindehautentzündung (Konjunktivitis) verbergen. Wer die Verursacher sind und was du bei entzündeten Augen tun kannst.Hilfe bei Konjunktivitis
Medizin-Dolmetscher

Diagnosekürzel
Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden

Laborwerte
Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen

Impfungen
Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz