Dr. med. Birgit Pascher

Dr. med. Birgit Pascher, 80333 München
Profil

100% Weiterempfehlung

1 Bewertung

BEWERTEN

Dr. med. Birgit Pascher

FA Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, FA Psychiatrie und Psychotherapie, FA Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen / FA Phoniatrie und Pädaudiologie

Anschrift
Augustenstr. 3
80333 München
Telefon
089 53889734
Fax
089 53889902
Dr. med. Birgit Pascher
      • 5/5 Vertrauensverhältnis
      • 5/5 Eingebunden
      • 5/5 Qualität d. Behandlung
      • 5/5 Beratung
      • 5/5 Fachliche Kompetenz
      • 5/5 Organisation der Praxis
      • - Barrierefreiheit
      • - Wartezeit auf Termin
      • 5/5 Wartezeit in Wartezimmer
      • Ja Weiterempfehlung

      Außerordentlich freundliche, aufmerksame Mitarbeiter, wenn's menschenmöglich ist und wirklich dringend, kommt man sehr schnell dran, zur Not noch in der Mittagspause, dh. sowas sollte man also nicht mißbrauchen! Eine sehr aufmerksame, erfahrene Ärztin, die sich, wenn's drauf ankommt, genug Zeit nimmt und dabei einfühlsam und kompetent auftritt. In den Räumlichkeiten finden sich wenig Edelhölzer und polierter Designerstahl, d.h. es ist alles völlig ok!! Wer allerdings Riesen-Flachbildschirme und Seewasseraquarien erwartet, wird bitterlich enttäuscht sein. Dafür kann die Frau aber auch Psychotherapie, und danach ist alles wieder gut!

      22. Aug 2010

Artikel, die Sie interessieren könnten:

Junge Frau hat die Tipps gegen Nasenbluten von DocInsider gelesen und beugt ihren Kopf nach vorne und drückt sich ein Taschentuch gegen die Nasenflügel

Nasenbluten

Nasenbluten, medizinisch Epistaxis genannt, kann in jedem Alter auftreten. Oft ist die Blutung aus der Nase ein Symptom für eine Grunderkrankung. Häufig auch eine Nebenwirkung bestimmter Medikamente, Folge von fehlender Feuchtigkeit oder einer Verletzung der Nasenscheidewand.
Nasenbluten stoppen
Junge Frau mit Schmalzpfropf im Ohr hört nicht mehr richtig.

Wenn die Ohren verstopft sind

Ohren brauchen innen in der Regel keine Reinigung. Und schon gar nicht mit Wattestäbchen. Wann es nötig ist, Ohrenschmalz zu entfernen und wie eine sanfte Ohrreinigung gelingt…
Ohren richtig sauber machen
Auch bei einer Fahrt im Karussell kann Schwindel entstehen.

Schwindel

Schwindel, auch als Vertigo bezeichnet, entsteht dadurch, dass Informationen deiner Augen, deiner Gleichgewichtsorgane in den Innenohren und deiner Muskel- und Gelenkrezeptoren nicht zusammenpassen. Die Ursachen dafür sind vielfältig.
Was tun bei Schwindel?

Medizin-Dolmetscher

Auf DocInsider werden die in der AU-Bescheinigung verwendeten ICD-10 Diagnosekürzel erklärt.

Diagnosekürzel

Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden

Abkürzungen von Laborwerten können auf DocInsider nachgelesen werden.

Laborwerte

Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen

Wissenswertes zu empfohlenen Impfungen für Erwachsene und Kinder wird auf DocInsider beschrieben.

Impfungen

Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz