Dr.med. Birgitt Geisenfelder
Allergologie, FA Haut- und Geschlechtskrankheiten
- Dienstag keine Informationen vorhanden
- Mittwoch 09:00 - 15:00
- Donnerstag keine Informationen vorhanden
- Freitag 09:00 - 15:00
- Samstag keine Informationen vorhanden
- Sonntag keine Informationen vorhanden
- Montag keine Informationen vorhanden
- Englisch
- Ambulant
- Kinder
- Privatarzt
-
Leistungen, Qualifikationen und mehr...
-
-
★★★★★ ★★★★★
Das gesamte Praxis-Team, bestehend aus Frau Dr. Geiesenfelder und drei Assistentinnen haben mir über einen Zeitraum von zehn Monaten mehrere hartnäckige Warzen entfernt. Eine große am Ringfinger und mehrere am Fuß. Ich war ca. 30 mal in der Praxis und kontinuierlich wurde das Schadgewebe abgetragen; zusätzlich wurden verschiedene Flüssigkeiten aufgetragen und injeziert. Ich war vorher bereits bei 2 Ärzten, jedoch ohne Erfolg. Die Praxis würde ich weiterempfehlen.
11. Dez 2008
-
Weitere Fachärzte für Starnberg
Artikel, die Sie interessieren könnten:

Heuschnupfen
Pollenallergiker reagieren meistens auf die Pollen früh blühender Bäume wie Erle, Hasel und Birke mit Heuschnupfen. Bis in den späten Herbst können auch diverse Gräser- und Getreidepollen, Ambrosia und Beifuß für laufende Nasen, Niesattacken und tränende Augen sorgen.Hilfe bei Heuschnupfen

Kreuzallergie
Birkenpollenallergiker vertragen oft keine Haselnüsse, bestimmte Apfelsorten oder Sojagetränke. Shrimps und Muscheln verursachen bei einer Allergie auf Hausstaubmilben häufig Probleme.Was tun bei Kreuzallergien?

FA Haut- und Geschlechtskrankheiten
Der Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten wird auch Hautarzt, Facharzt für Dermatologie und Venerologie oder Dermatologe genannt. Er steht dir unter anderem bei Diagnostik, Therapie und Vorbeugung von sexuell übertragbare Erkrankungen, infektiösen, entzündlichen und autoimmunbedingten Hauterkrankungen sowie Allergien zur Seite, Der Hautarzt führt außerdem Hautkrebs-Vorsorge, Verödungen von Krampfadern oder Hauttransplantationen durch.Untersuchungen beim Hautarzt
Medizin-Dolmetscher

Diagnosekürzel
Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden

Laborwerte
Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen

Impfungen
Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz