Dr. med. Christian Wittig
FA Innere Medizin und Rheumatologie, FA Orthopädie und Unfallchirurgie
- Donnerstag 09:00 - 16:30
- Freitag 09:30 - 11:00
- Samstag keine Informationen vorhanden
- Sonntag keine Informationen vorhanden
- Montag 13:00 - 16:30
- Dienstag 09:00 - 16:30
- Mittwoch 09:30 - 11:00
- deutsch
- englisch
- französisch
Fotos und Videos
-
-
-
★★★★★ ★★★★★
Herr Dr. Wittig hat sich außerordentlich viel Zeit genommen für das Arztgespräch. Das ist heutzutage nicht immer selbstverständlich. Er hat mir anhand der Röntgenaufnahmen detailliert erklärt, welche Gegebenheiten zu den von mir beschriebenen Symptomen führen und meine Fragen zu diesem Thema ausführlich beantwortet. Darüber hinaus hat er mir weitere Untersuchungen empfohlen um die Diagnose genauer einzugrenzen. Er vermittelte mir außerdem Interesse an meiner krankheitsbedingten Situation und ich bin von seinem interdisziplinären Wissen beeindruckt.
02. Mai 2012
-
★★★★★ ★★★★★
kein Text
02. Mai 2012
-
★★★★★ ★★★★★
Ich bin durch Zufall an Dr. Wittig überwiesen worden. Das war einfach nur Glück. Nicht nur, das ich sehr gut behandelt wurde und meine lange Suche nach einen Facharzt für meine Beschwerden ein Ende hat. Herr Dr. Wittig hat mich auch zu weiteren Fachärzten überwiesen. Seine Gründlichkeit und Fürsorge zeichnet Ihn aus und ist leider eher eine Seltenheit geworden. Es ist ein gutes Gefühl, seinem Arzt vertrauen zu können. Ich werde Dr. Wittig weiter empfehlen.
09. Dez 2011
-
Artikel, die Sie interessieren könnten:
FA Orthopädie und Unfallchirurgie
Der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie kann dir bei Sportverletzungen, Plattfüßen, Rückenschmerzen, Knochenschwund, Gelenkbeschwerden und weiteren Problemen rund um deinen Stütz- und Bewegungsapparat weiter helfen.Wann zum Orthopäden und Unfallchirurg?
FA Radiologie
Der Facharzt für Radiologie wird auch Radiologe oder Röntgenarzt genannt. Er steht dir unter anderem bei der Abklärung und Diagnosesicherung von Knochenbrüchen, Gelenkerkrankungen wie Arthrose, Brustkrebsvorsorge und Erkrankungen oder Verletzungen von Bändern und Sehnen zur Seite.Wann zum Radiologen?
Sehnenscheidenentzündung
Bestimmt kennst du den sogenannten „Mausarm“, der durch die stundenlange Arbeit am Computer entstehen kann. Aber weißt du auch, was ein „Schnappfinger“ ist? Lies mehr über verschiedene Arten der Sehnenscheidenentzündung, wie sie entstehen und wie du sie vermeiden kannst.Sehnenscheidenentzündung behandeln
Medizin-Dolmetscher
Diagnosekürzel
Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden
Laborwerte
Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen
Impfungen
Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz