Dr. med. Detlef Waller - Zentrum ENDOKRINE MEDIZIN
FA Innere Medizin, FA Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie
-
-
-
★★★★★ ★★★★★
kein Text
28. Mär 2013
-
★★★★★ ★★★★★
kein Text
28. Aug 2010
-
★★★★★ ★★★★★
Dr. Waller ist ein ausgesprochen kompetenter Arzt, der einem wirklich jede Frage ausführlich beantwortet. Im Laufe des Behandlungsgespräches hat er mich bestimmt 3 Mal gefragt, ob ich noch eine Frage an ihn habe. Ich hatte das Gefühl, dass er sich sehr viel Zeit für seine Patienten nimmt und einen sehr ernst nimmt. Er geht flexibel auf Patientenwünsche ein. Auffallend gut ist die Praxisorganisation. Wer einen Termin um 11 Uhr hat, kommt um 11 Uhr auch dran! So eine gute Praxisorganisation habe ich in noch keiner anderen Praxis in Hamburg erlebt. Absolute Empfehlung!
28. Aug 2009
-
Artikel, die Sie interessieren könnten:

Hashimoto-Thyreoiditis
Die Hashimoto-Thyreoiditis ist eine autoimmun verursachte Schilddrüsenentzündung. Sie führt zu einer lebenslangen Schilddrüsenunterfunktion. Die Diagnose von Hashimoto ist aufgrund von Symptomen, die auch zu anderen Erkrankungen passen, oft schwierig.Hashimoto Behandlung

Schilddrüsenunterfunktion
Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) bleibt oft unentdeckt, wenn nicht ein Kropf oder eine Vergrößerung deiner Schilddrüse die Erkrankung sichtbar machen. Außerdem passen viele Symptome der Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) auch zu anderen Erkrankungen.Hypothyreose Behandlung

FA Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
Der Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie, kurz Hämato-Onkologe, befasst sich mit Blutkrankheiten und Krankheiten der blutbildenden Organe (Hämatologie) sowie gut- und bösartigen Tumorerkrankungen (Onkologie).Was macht ein Hämato-Onkologe?
Medizin-Dolmetscher

Diagnosekürzel
Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden

Laborwerte
Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen

Impfungen
Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz