Dr. med. dent. Frank Hornberger

Dr. med. dent. Frank Hornberger, 24768 Rendsburg
Profil

50% Weiterempfehlung

2 Bewertungen

BEWERTEN

Dr. med. dent. Frank Hornberger

Arzt, FA Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Anschrift
Mühlenstr. 9
24768 Rendsburg
Telefon
04331 24242
Fax
04331 149094
Dr. med. dent. Frank Hornberger
  • Dienstag 08:30 - 12:00 15:00 - 19:00
  • Mittwoch 08:30 - 12:00
  • Donnerstag 08:30 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Freitag 08:30 - 14:00
  • Samstag keine Informationen vorhanden
  • Sonntag keine Informationen vorhanden
  • Montag 08:30 - 12:00 15:00 - 18:00
      • 1/5 Vertrauensverhältnis
      • 1/5 Eingebunden
      • 1/5 Qualität d. Behandlung
      • 1/5 Beratung
      • 1/5 Fachliche Kompetenz
      • 3/5 Organisation der Praxis
      • - Barrierefreiheit
      • 1/5 Wartezeit auf Termin
      • 4/5 Wartezeit in Wartezimmer
      • Nein Weiterempfehlung

      Meine Nasenkorrektur

      Nach der abgeschlossenen Heilung und als das Endresultat meiner Septorhinoplastik - Innere und Äußere Nasenkorrektur erkennbar war empfand ich die Operation bei Dr. Hornberger als Misserfolg. Insgesamt erschien mir die Nase auch nach der Operation als schief, asymmetrisch und kantig (Knochenkanten). Die Nasenlöcher empfand ich als viel zu groß und verzogen, die Nasenspitze erschien nach der Heilung komplett abgesackt und der Nasensteg sah nach meinem Gefühl gekrümmt aus und wirkte auf mich eher unästhetisch. Und die Nasenatmung, naja die war nach meinem Gefühl einfach nicht mehr vorhanden. Insgesamt eine wahnsinnige Qual besonders nachts, weil es sich mit offenem und trockenem Mund wahnsinnig unangenehm und unruhig schläft. Schlussendlich habe ich mich dazu entschieden den Arzt zu wechseln und mittlerweile hatte ich eine dringend notwendige Revision bei einem spezialisierten Facharzt für HNO der sich nur mit Nasenoperationen beschäftigt. Mein Fazit: So eine Nase ist eben ein recht kompliziertes, prominentes und vor allem wichtiges Organ. Ich kann nur jedem dazu raten vor einer solchen Operation mehrere Operateure zu besuchen um ein Gefühl für diesen Eingriff, die Kompetenz und Erfahrung der in Frage kommenden Ärzte zu entwickeln.

      12. Aug 2017

      • 5/5 Vertrauensverhältnis
      • 5/5 Eingebunden
      • 5/5 Qualität d. Behandlung
      • 5/5 Beratung
      • 5/5 Fachliche Kompetenz
      • 5/5 Organisation der Praxis
      • - Barrierefreiheit
      • 5/5 Wartezeit auf Termin
      • 5/5 Wartezeit in Wartezimmer
      • Ja Weiterempfehlung

      kein Text

      09. Apr 2010

Artikel, die Sie interessieren könnten:

Junge Frau mit Mundgeruch zeigt auf ihre belegte Zunge und Rachen.

Mundgeruch

Mundgeruch, auch Halitosis genannt, ist unangenehm und peinlich. Doch nicht immer steckt mangelnde Mundhygiene hinter dem übel riechenden Atem. Mundgeruch kann unter anderem auch die Folge diverser Erkrankungen oder eine Nebenwirkung von Medikamenten sein.
Was tun gegen Mundgeruch?
Auf docinsider registrierter Neurologe sitzt vor einem Modell des menschlichen Gehirns, um das ein Stethoskop gewickelt ist.

FA Neurologie

Der Facharzt für Neurologie, kurz Neurologe oder umgangssprachlich Nervenarzt, befasst sich mit Erkrankungen des Nervensystems. Dazu gehören akute neurologische Krankheitsbilder wie zum Beispiel den Schlaganfall, eine Hirnblutung oder die Meningitis (Hirnhautentzündung). Ebenso chronische Erkrankungen des Nervensystems und der Muskeln wie Parkinson oder Multiple Sklerose.
Wann zum Neurologen?
Ein Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie betrachtet das Röntgenbild einer Lunge mit Tumor.

FA Innere Medizin und Pneumologie

Ein Lungenfacharzt behandelt dich nicht nur bei schweren Verläufen von Covid-19. Zum Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie gehst du auch, wenn du unter allergischen oder chronischen Erkrankungen der Lunge leidest, unter akuten Atemwegsinfekten oder einem Tumor in der Lunge und in daran angrenzenden Organen. Auch bei manchen Herzerkrankungen kann ein Gang zum Pneumologen nötig werden.
Wann zum Pneumologen?

Medizin-Dolmetscher

Auf DocInsider werden die in der AU-Bescheinigung verwendeten ICD-10 Diagnosekürzel erklärt.

Diagnosekürzel

Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden

Abkürzungen von Laborwerten können auf DocInsider nachgelesen werden.

Laborwerte

Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen

Wissenswertes zu empfohlenen Impfungen für Erwachsene und Kinder wird auf DocInsider beschrieben.

Impfungen

Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz