Dr. med. Hanna Kann
Arzt, FA Innere Medizin, FA Psychiatrie und Psychotherapie
-
-
-
★★★★★ ★★★★★
Der erste Kontakt mit Frau Dr. Kann besteht in einer Schnuppersstunde. Sowohl der Patient als auch die Therapeutin kann entscheiden, ob eine Zusammenarbeit erfolgverschprechend ist. Frau Dr. Kann ist außerhalb der Therapiestunde, zb. bei Empfang und Abschied, sehr distanziert. Während der Stunde offen und sehr zugewandt. Sie ist eine Therapeutin, die Mitgefühl zeigt und durch Nachfragen hilft, wenn's mal nicht weitergeht. Sie bespricht den Abschlußbericht gründlich mit ihren Patienten und schreibt ihn erst in der letzten Stunde im Beisein des Patienten. Man hat das Gefühl, von ihr ernstgenommen zu werden. Sie behandelt - wie ich gehört habe, also nicht sicher weiß - hauptsächlich ältere Menschen. Sie hat ein Theologiestudium absolviert und weiß auch die Aspekte unterschiedlicher Religionen in ihre Therapie einzubeziehen. Sie unterstützt auch bei Beantragung von Reha-Maßnahmen. Mir persönlich hat Frau Dr. Kann sehr geholfen.
14. Mai 2010
-
Artikel, die Sie interessieren könnten:

Schwindel
Schwindel, auch als Vertigo bezeichnet, entsteht dadurch, dass Informationen deiner Augen, deiner Gleichgewichtsorgane in den Innenohren und deiner Muskel- und Gelenkrezeptoren nicht zusammenpassen. Die Ursachen dafür sind vielfältig.Was tun bei Schwindel?

FA Psychiatrie und Psychotherapie
Der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, auch Psychiater oder ärztlicher Psychotherapeut genannt, ist Spezialist auf dem Gebiet der seelischen Gesundheit. Er beschäftigt sich mit der Vorbeugung, Erkennung und Behandlung psychischer Erkrankungen und Störungen.Wann zum Psychiater?

FA Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
Der Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie, kurz Hämato-Onkologe, befasst sich mit Blutkrankheiten und Krankheiten der blutbildenden Organe (Hämatologie) sowie gut- und bösartigen Tumorerkrankungen (Onkologie).Was macht ein Hämato-Onkologe?
Medizin-Dolmetscher

Diagnosekürzel
Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden

Laborwerte
Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen

Impfungen
Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz