Dr. med. Dr. phil. Heinz F. Golling
FA Psychiatrie und Psychotherapie, FA Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Sonntag keine Informationen vorhanden
- Montag 09:00 - 18:00
- Dienstag 09:00 - 18:00
- Mittwoch 09:00 - 18:00
- Donnerstag 09:00 - 18:00
- Freitag 09:00 - 18:00
- Samstag keine Informationen vorhanden
-
-
-
Absolut nicht empfehlenswert
★★★★★ ★★★★★
Ich hatte heute einen Ersttermin bei Herrn Golling. Nach einer Stunde im Wartezimmer habe ich der Sekretärin gesagt, dass ich jetzt gehe. Sie hat Herrn Golling angerufen, der noch nicht einmal in der Praxis, sondern auf dem Rückweg vom Chiemsee war. Er würde wohl im Stau stehen. Herr Golling hat gemeint, dass ich mich noch 15 bis 20 Minuten gedulden solle. Wenn ich mit ihm ins Gespräch kommen möchte, soll ich allgemein viel Zeit mitbringen. Er sei es nicht gewöhnt, von Patieten unter Druck gesetzt zu werden. Das ist die pure Unverschämtheit. Die Patienten sollen viel Zeit mitbringen, damit Herr Golling flexibel seine Freizeit genießen kann. Wenn man darauf hinweist, dass es ja einen fixen Termin gibt und man diesen doch zeitnah wahrnehmen möchte, dann wird einem unterstellt, dass man Druck ausübt. Ich bin dann lieber gegangen. So einen Arzt braucht keiner. Auch meine Zeit ist kostbar und ich hätte diesen Nachmittag auch lieber an einem See statt im Wartezimmer einer Praxis verbracht.
21. Jun 2023
-
★★★★★ ★★★★★
kein Text
02. Dez 2011
-
★★★★★ ★★★★★
zwar ziemlich lange Wartezeit bis man aifgerufen wird, aber letztendlich wird dann auch sehr lange Zeit mit dem Patienten verbracht und ebensowenig auf die Uhr geblickt, wenn noch ein Anliegen ansteht.
14. Mai 2010
-
Artikel, die Sie interessieren könnten:
FA Psychiatrie und Psychotherapie
Der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, auch Psychiater oder ärztlicher Psychotherapeut genannt, ist Spezialist auf dem Gebiet der seelischen Gesundheit. Er beschäftigt sich mit der Vorbeugung, Erkennung und Behandlung psychischer Erkrankungen und Störungen.Wann zum Psychiater?
Schwindel
Schwindel, auch als Vertigo bezeichnet, entsteht dadurch, dass Informationen deiner Augen, deiner Gleichgewichtsorgane in den Innenohren und deiner Muskel- und Gelenkrezeptoren nicht zusammenpassen. Die Ursachen dafür sind vielfältig.Was tun bei Schwindel?
Angststörungen
Angst vor Spinnen, Angst vor dem Zahnarzt, Höhenangst, Flugangst: wenn die Angst vor bestimmten Dingen und Situationen dein täglicher Begleiter wird oder wenn du urplötzlich Panikattacken bekommst und zu dem Angstgefühl körperliche Symptome wie Schweißausbrüche, Herzrasen, Zittern und Pulsrasen hinzukommen, dann kann eine Angsterkrankung dahinter stecken. Unter Angststörungen werden mit Angst verbundene psychische Störungen zusammengefasst. Eine wirkliche äußere Bedrohung fehlt dabei, trotzdem sind die Angstreaktionen sehr stark. Welche Therapien es gibt und was du selbst tun kannst…Hilfe bei Angststörungen
Medizin-Dolmetscher
Diagnosekürzel
Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden
Laborwerte
Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen
Impfungen
Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz