Dr. med. Jutta Höhn-Mannherz
FA Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, FA Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen / FA Phoniatrie und Pädaudiologie
-
-
-
★★★★★ ★★★★★
Meine Erfahrung entspricht nicht dem hier gelesenen. Auf mich machte Frau Dr. Höhn-Mannherz einen sehr kompetenten Eindruck. Ich hatte eine schwere Mittelohrentzündung die dank der Behandlung recht schnell abklang. Das Praxispersonal ist sehr freundlich und auch während der Behandlung hatte ich nie das gefühl abgefertigt zu werden. Ganz im Gegenteil, mir wurde die Erkrankung und die Behandlung ausführlich erläutert. Also ich kann eine klare Empfehlung ausprechen. Würde jederzeit wieder hin gehen!
21. Jun 2010
-
★★★★★ ★★★★★
kein Text
25. Mär 2010
-
★★★★★ ★★★★★
Die Ärztin ist der Meinung, dass ein akuter Hörsturz keiner sei!! Erst nachdem ich zu meinem Hausarzt gegangen bin, habe ich eine Einweisung ins Krankenhaus bekommen. Wo ich dann auch insgesamt eine Woche stationär mit 2x täglichen Coritsoninfusionen behandelt wurde! Ich persönlich kann die Ärztin überhaupt nicht empfehlen, da sie absolut unhöflich und meiner Meinung nach entweder gelangweilt von Patienten oder unqualifiziert ist.
17. Aug 2009
-
Artikel, die Sie interessieren könnten:

Nasenbluten
Nasenbluten, medizinisch Epistaxis genannt, kann in jedem Alter auftreten. Oft ist die Blutung aus der Nase ein Symptom für eine Grunderkrankung. Häufig auch eine Nebenwirkung bestimmter Medikamente, Folge von fehlender Feuchtigkeit oder einer Verletzung der Nasenscheidewand.Nasenbluten stoppen

Wenn die Ohren verstopft sind
Ohren brauchen innen in der Regel keine Reinigung. Und schon gar nicht mit Wattestäbchen. Wann es nötig ist, Ohrenschmalz zu entfernen und wie eine sanfte Ohrreinigung gelingt…Ohren richtig sauber machen

Heuschnupfen
Pollenallergiker reagieren meistens auf die Pollen früh blühender Bäume wie Erle, Hasel und Birke mit Heuschnupfen. Bis in den späten Herbst können auch diverse Gräser- und Getreidepollen, Ambrosia und Beifuß für laufende Nasen, Niesattacken und tränende Augen sorgen.Hilfe bei Heuschnupfen
Medizin-Dolmetscher

Diagnosekürzel
Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden

Laborwerte
Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen

Impfungen
Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz