Diätassistentin Katja Chaber (ehemals Zweering) - VITA-GESUND
Alternative Heilmethoden, Diabetesberater, Diabetologie, Diätassistent, Ernährungsberatung, Ernährungsmedizin, Geriatrie, Gesundheitsberater, Naturheilverfahren, Organisation, Personal Trainer, Präventologie, Psychologie, Seelsorge, Stomatherapeut, Verhaltenstherapie
- Mittwoch Nach Vereinbarung
- Donnerstag Nach Vereinbarung
- Freitag Nach Vereinbarung
- Samstag keine Informationen vorhanden
- Sonntag keine Informationen vorhanden
- Montag Nach Vereinbarung
- Dienstag Nach Vereinbarung
- deutsch
- englisch
-
-
-
Empfehlenswert
★★★★★ ★★★★★
POSITIV: Keine lange Wartezeiten. Binnen 14 Tagen, war der erste Termin schnell gefunden. Positiv empfand ich den Hausbesuch und dass erst nach dem ersten Kennenlernen, die weiteren Termine abgesprochen wurden. Frau Chaber ist sehr kompeten und konnte mir sehr viel zur Umsetzung mitgeben. Seit über einem Jahr freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit Frau Chaber und werde (trotz eigener Kosten) einmal im Quartal mit Ihr einen Termin haben. Frau Chaber hilft mir nicht nur bei der Lebensmittelumstellung, sondern ist ganzheitlich für mich da. Durch viele Gespräche und verschiedenen Trainings lerne ich ruhiger und gelassener zu werden. - Vielen Dank hierfür!!! - NEGATIV: Leider übernimmt meine Krankenkassen, nur einen geringen Anteil für die Therapiekosten.
04. Jan 2023
-
★★★★★ ★★★★★
Schnelle Terminvergabe. Fr. Zweering hat mir bei der Gewichtsreduktion positiv & unterstützend zur Seite gestanden. Eine sehr freundliche & kompetente Dame, die mich verständnisvoll begleitet hat und die Ernährung auf mich persönlich abgestimmt hat, so daß mir die Ernährungsumstellung relativ einfach gelungen ist und auch noch Spaß bereitet hat. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle!
31. Mai 2011
-
★★★★★ ★★★★★
kein Text
31. Mai 2011
-
Artikel, die Sie interessieren könnten:

E10
Im ICD-10 Diagnoseschlüssel ist E10 das Diagnosekürzel für Diabetes mellitus, Typ 1. Hier werden durch eine Fehlregulation des körpereigenen Immunsystems die insulinproduzierenden Zellen der Bauchspeicheldrüse zerstört. Typ 1-Diabetiker müssen lebenslang Insulin spritzen oder eine Insulinpumpe tragen.Infos zu ICD-10 E10

E11
Im ICD-10 Diagnoseschlüssel ist E11 das Diagnosekürzel für Diabetes mellitus, Typ 2. Hier ist im Körper oft noch Insulin vorhanden, es kann aber nicht mehr richtig wirken, weil eine verminderte Empfindlichkeit der Körperzellen für das Hormon Insulin besteht. Typ 2-Diabetes wird mit Tabletten oder Insulin behandelt.Infos zu ICD-10 E11

E12
Im ICD-10 Diagnoseschlüssel ist E12 das Diagnosekürzel für Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung (Malnutrition). Fehl- und Mangelernährung kann bei Diabetes Typ 1 und Diabetes Typ 2 vorkommen und mit weiteren Komplikationen verbunden sein.Infos zu ICD-10 E12
Medizin-Dolmetscher

Diagnosekürzel
Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden

Laborwerte
Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen

Impfungen
Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz