Dr. med. Katrin Müller
FA Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
- Samstag keine Informationen vorhanden
- Sonntag keine Informationen vorhanden
- Montag 09:00 - 18:00
- Dienstag 09:00 - 18:00
- Mittwoch 09:00 - 18:00
- Donnerstag 09:00 - 18:00
- Freitag 09:00 - 18:00
- deutsch
- englisch
-
Leistungen, Qualifikationen und mehr...
Portrait
In der modernen Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie mitten im Zentrum von Hannover genießen Sie auf drei stilvoll eingerichteten Etagen viel Gefühl für Ästhetik und vielfältige Leistung auf internationalem Niveau.Erfahrung und Feingefühl für den Patienten
Dr. med. Katrin Müller ist Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie und ärztliche Leiterin der Klinik. Sie hat an renommierten Universitäten sowohl in Deutschland als auch im Ausland studiert und war zuletzt als leitende Oberärztin und Chefarztvertreterin tätig. Durch regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen und Kongressen bei weltweit anerkannten Spezialisten ist garantiert, dass Sie stets nach modernster und schonendster Methode behandelt werden.Oberstes Ziel ist, Ihre individuelle Schönheit zu unterstreichen
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, behandeln wir nach vielerlei Ansätzen, immer speziell auf ihre Person abgestimmt. Deshalb nehmen wir uns für die Beratungsgespräche sehr viel Zeit, um ganz auf Sie und Ihre Vorstellungen einzugehen. Die Gespräche werden in einer angenehmen Atmosphäre durchgeführt, denn wir möchten, dass Sie sich bei uns nicht nur sicher, sondern auch wohl fühlen.
Ihnen den gesamten Aufenthalt so komfortabel wie möglich zu gestalten und gleichzeitig IhrePrivatsphärezu gewährleisten, ist uns ein großes Anliegen. Aus diesem Grund haben wir unter anderem einen separaten Eingang und Patienten-Parkplätze auf der Rückseite der Klinik geschaffen.
Genießen Sie die helle und angenehme Atmosphäre unserer Klinik, eine sehrpersönliche Beratungundmedizinische Kompetenzauf höchstem Niveau. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.Unser Behandlungsspektrum
Das Gesicht
Faltenbehandlung, Botox Behandlung, Lippenmodellierung, Eigenfettbehandlung (Lipotransfer), Peeling, Needling, Behandlung von Augenringen, Lidkorrektur (Oberlidstraffung, Unterlidstraffung, Tränensackentfernung), Facelifting (Gesichsstraffung), Nasenkorrektur, Ohrkorrektur,Brauenkorrektur, Stirnlifting.
Die Brust
Brustvergrößerung, Bruststraffung, Brustverkleinerung, Brustasymmetrie, Implantat-Wechsel, Schlupfwarzenkorrektur, Brustkorrektur.
Der Körper
Fettabsaugung (Liposuktion), Bauchstraffung, Gesäßstraffung, Oberschenkelstraffung, Oberarmstraffung, Schamlippenverkleinerung, G-Punkt Aufspritzung, Schweißdrüsenabsaugung, Schweißdrüsenbehandlung, Gynäkomastie, Hauttumor - Entfernung, Narbenkorrektur.Leistungen
weitere Leistungen
Faltenunterspritzung
Botox Behandlung
Facelifting
Facelift
Augenlidstraffung ( Lidstraffung)
Schläfenlift
Stirnlift
Lippenkorrektur
Lippenvergrößerung
Kinnkorrektur
Nasenkorrektur
Eigenfett Behandlung
Lipotransfer
Brustvergrößerung
Brustimplantatwechsel
Brustverkleinerung
Bruststraffung
Bauchdeckenstraffung
Gesäßvergrößerung
Schamlippenkorrektur
Intimchirurgie
Armstraffung
Beinstraffung
Gynäkomastie
Hyperhidrosebehandlung
Fettabsaugung
Liposuktion
Qualifikation
persönliche Schwerpunkte
Gesichtsverjüngung
Brustoperationen
Straffungsoperationen
Intimchirurgie
Zusatzweiterbildungen
Handchirurgie
Mitgliedschaften
Fachgesellschaften
Deutsche Gesellschaft der Plastischen
Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC)
Vereinigung der Deutschen Ästhetischen-Plastischen Chirurgen (VDÄPC)
(International Society of Aesthetic and Plastic Surgery (ISAPS)
International Confederation for Plastic
Reconstructive and Aesthetic Surgery (IPRAS)
Gesellschaft für ästhetische und rekonstruktive Intimchirurgie Deutschland (GAERID e.V.)
-
Medizin-Dolmetscher

Diagnosekürzel
Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden

Laborwerte
Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen

Impfungen
Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz