Dr. med. Ludwig Hubbertz
FA Neurologie und Psychiatrie/Psychotherapie, FA Psychiatrie und Psychotherapie
Praxis Gustav-Stresemann-Str. 1 in Oelde
- Donnerstag 08:00 - 13:00 15:00 - 18:00
- Freitag 08:00 - 13:00 15:00 - 18:00
- Samstag keine Informationen vorhanden
- Sonntag keine Informationen vorhanden
- Montag 08:00 - 13:00 15:00 - 18:00
- Dienstag 08:00 - 13:00 15:00 - 18:00
- Mittwoch 08:00 - 13:00
-
-
-
Stark nachlassende Leistung, Gleichgültigkeit und Desinteresse
★★★★★ ★★★★★
Bei Frage nach einer Rehamaßnahme, die aufgrund eines kompakten Krankheitsbildes dringend nötig ist, verweist er auf den HA auch mit dem Hinweis, es wäre nicht mal eben wie ein Pfund Bananen kaufen, kostet schließlich 5-6000 Euro. Durch einige Umstände stehe ich derzeit extrem unter Strom - bei Frage nach einer medikamentösen Unterstützung erhalte ich ein Medikament, das er 4x so hoch wie sonst üblich ansetzt. Mein Sohn hat mit 23 große Probleme mit Depressionen und er kümmert sich nicht drum, schreibt ihn arbeitsfähig mit dem Hinweis, er solle doch mal langsam an seine Zukunft denken. An unseren Krankheitsbildern hat er keinerlei Interesse, macht alles nur noch halbherzig und entsorgt Patienten, weil er offensichtlich keine Lust mehr hat. Er sagt ganz klar, wer zu einem Termin nicht kommt, bekommt keinen neuen mehr und er ist froh um jeden Patienten, der geht. Sowas geht gar nicht! Die Ärzte haben einen Eid abgelegt - wenn sie dem nicht gerecht werden können oder wollen, sollen sie ihren Beruf an den Nagel hängen, aber nicht leichtfertig die Gesundheit der Patienten aufs Spiel setzen. Als ich vor 5 Jahren zu Dr. Hubbertz gekommen bin, war er ein guter Arzt - jetzt entsorgt er die Patienten - und wir ihn!! Er kann offensichtlich nur noch behinderte Patienten behandeln, die sich nicht wehren können Meine Empfehlung - Finger weg!
11. Feb 2016
-
★★★★★ ★★★★★
kein Text
29. Dez 2009
-
Artikel, die Sie interessieren könnten:

FA Psychiatrie und Psychotherapie
Der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, auch Psychiater oder ärztlicher Psychotherapeut genannt, ist Spezialist auf dem Gebiet der seelischen Gesundheit. Er beschäftigt sich mit der Vorbeugung, Erkennung und Behandlung psychischer Erkrankungen und Störungen.Wann zum Psychiater?

FA Neurologie
Der Facharzt für Neurologie, kurz Neurologe oder umgangssprachlich Nervenarzt, befasst sich mit Erkrankungen des Nervensystems. Dazu gehören akute neurologische Krankheitsbilder wie zum Beispiel den Schlaganfall, eine Hirnblutung oder die Meningitis (Hirnhautentzündung). Ebenso chronische Erkrankungen des Nervensystems und der Muskeln wie Parkinson oder Multiple Sklerose.Wann zum Neurologen?

Schwindel
Schwindel, auch als Vertigo bezeichnet, entsteht dadurch, dass Informationen deiner Augen, deiner Gleichgewichtsorgane in den Innenohren und deiner Muskel- und Gelenkrezeptoren nicht zusammenpassen. Die Ursachen dafür sind vielfältig.Was tun bei Schwindel?
Medizin-Dolmetscher

Diagnosekürzel
Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden

Laborwerte
Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen

Impfungen
Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz