Dr. Dr. med. Margrit Riewe-Gehring
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Freitag 09:00 - 11:00
- Samstag keine Informationen vorhanden
- Sonntag keine Informationen vorhanden
- Montag 09:00 - 11:00 15:00 - 17:00
- Dienstag 09:00 - 11:00 15:00 - 17:00
- Mittwoch 09:00 - 11:00
- Donnerstag 09:00 - 11:00 15:00 - 17:00
-
-
-
★★★★★ ★★★★★
Fr. Dr. med. Riewe-Gehring wurde mir nach unserem Umzug von einer Freundin empfohlen, welche mit ihr bislang keine negativen Erfahrungen mit ihr gemacht hatte (was vielleicht an der Tatsache liegt, dass sie privatversichert ist...). So ließ ich mir nach einem positiven Schwangerschaftstest einen ersten Termin geben, welchen ich in einem akzeptablen Zeitfenster bekam. Hier stichwortartig meine vorwiegend grausligen Erfahrungen, die ich machen musste: - Grundsätzlich extrem lange Wartezeiten; Rekord bisher: 2,5 Std. - Einmal halbnackt geschlagene 30 Min. auf dem Behandlungsstuhl gewartet, da ich bereits aufgefordert wurde, mich freizumachen...aber keine Ärztin weit und breit war. Auf meine dezente Beschwerde erfolgte leider keine Entschuldigung; die Tatsache wurde vielmehr ignoriert und überspielt. - Einmal im CTG-Raum "vergessen" worden...doppelte Zeit auf der Liege verbracht, ohne dass etwas dazu gesagt wurde. - Für eine "Ultraschall-Flat" stolze 200 € gezahlt (welche die Durchführung eines Ultraschalls bei jedem Termin UND die ständige Herausgabe von Ultraschall-Bildern beinhaltet) und trotzdem 3 Mal keine Bilder ausgehändigt bekommen - auf Nachfrage bekam ich unbrauchbare Bilder oder eine ernüchternde Aussage wie: "Es war diesmal nichts Schönes dabei, da ich den Kopf nicht geschallt habe." Auch die Durchführung des Ultraschalls an sich wurde eher lieblos und mit wenig Kommentaren von der Ärztin vorgenommen. - Insgesamt sehr wortkarge Ärztin - auf meine Fragen bekam ich selten befriedigende Antworten Ich stehe nun am Ende der Schwangerschaft und werde mir für die Nachsorge definitiv eine andere Praxis suchen!
19. Dez 2011
-
★★★★★ ★★★★★
Ich bin seit 16 Jahren dort Patientin und bin bei 2 Schwangerschaften dort betreut worden und bin immer freundlich, kompetent und sehr herzlich behandelt worden.
22. Sep 2011
-
★★★★★ ★★★★★
Bin 12 Jahre Patientin in der Praxis gewesen. In diesem Zeitraum bin ich lediglich zur Vorsorgeuntersuchung um mein halbjährliches Pillenrezept zu bekommen.Hatte also nie Probleme, bis auf die immens langen Wartezeiten von mindestens 2 Stunden. Mit 28 setzte ich die Pille ab, da mein Mann und ich ein Baby wollten. Nach 6 Monaten ohne Erfolg ging ich in die Praxis um mich beraten zu lassen. Ich sollte zunächst die Temperatur für 3 Monate messen und dann wieder kommen. Nach weiteren 3 Monaten war ich wieder in der Praxis, daraufhin wurde mir von der Ärztin nur aufgrund eines Blickes auf mein Temperaturmessblatt gesagt, dass ich keinen Eisprung hätte.Es wurden keinerlei weitere Untersuchungen gemacht, die Ärztin verschrieb mir sofort Clomifen ein Mittel zum Auslösen des Eisprungs, welches ein ziemlicher Hormonhammer war. Nahm das 3 Monate ohne Erfolg. In der Zwischenzeit hatte sich auch mein Mann untersuchen lassen. Die Frauenärztin sah sich seine Ergebnisse ebenfalls an, und obwohl der Urologe meinen Mann als durchaus zeugungsfähig einstufte, teilte sie mir mit, das mit diesen Werten und meinem nicht vorhandenen Eisprung, für uns nur die Möglichkeit einer Kinderwunschbehandlung bestünde, da das ansonsten nicht klappen würde. Dabei probierten wir es jetzt gerade mal ein Jahr. Sie gab mir dann gleich eine Überweisung für eine Kinderwunschpraxis und entließ mich.Und das Ende von der ganzen Prozedur war, dass ich 2 Wochen nach diesem Gespräch bei ihr auf ganz natürlichem Weg schwanger geworden bin und jetzt im 8 Monat bin. Ich habe natürlich sobald ich erfuhr dass ich schwanger bin sofort den Frauenarzt gewechselt.
31. Aug 2010
-
Weitere Fachärzte für Sindelfingen
Artikel, die Sie interessieren könnten:

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Ein Besuch beim Frauenarzt kann unter anderem helfen bei Beschwerden im Intimbereich, Wechseljahresbeschwerden, Zyklusproblemen, bei Fragen zur Verhütung und Schwangerschaft, bei Sexualstörungen oder um gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen.Wann zum Frauenarzt?

Schmerzen und Brennen beim Wasserlassen
Brennen und Schmerzen beim Wasserlassen, ständiger Harndrang, aber hinaus kommen nur ein paar Tropfen oder ein sehr schwacher Harnstrahl. Hinter diesen Symptomen können nicht nur bakterielle Entzündungsreaktionen stecken.Streikende Blase Ursachen

FA Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
Der Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie, kurz Hämato-Onkologe, befasst sich mit Blutkrankheiten und Krankheiten der blutbildenden Organe (Hämatologie) sowie gut- und bösartigen Tumorerkrankungen (Onkologie).Was macht ein Hämato-Onkologe?
Medizin-Dolmetscher

Diagnosekürzel
Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden

Laborwerte
Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen

Impfungen
Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz