Dr. med. Matthias Kühnert
Andrologie, FA Urologie
- Sonntag keine Informationen vorhanden
- Montag keine Informationen vorhanden
- Dienstag keine Informationen vorhanden
- Mittwoch 08:30 - 13:00
- Donnerstag keine Informationen vorhanden
- Freitag Nach Vereinbarung
- Samstag keine Informationen vorhanden
-
-
-
★★★★★ ★★★★★
- größtenteils freundliche Arzthelferinnen oder Schwestern - ein Arzt der das Beste für den Patrienten möchte - ein Arzt der auch auf familiäre Probleme eingeht - ein Arzt mit dem man fast wie mit einem guten Kumpel reden kann - Arzt und Angestellte haben auch mal Zeit für ein "Späßchen"
17. Feb 2010
-
Weitere Fachärzte für Jena
Artikel, die Sie interessieren könnten:
FA Urologie
Der Facharzt für Urologie ist nicht nur ein „Männerarzt“. Der Urologe ist ein Spezialist für die Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der Harnwege wie der Harnleiter, der Harnblase und Harnröhre inklusive der Besonderheiten des männlichen Urogenitalsystems und der weiblichen Harnorgane.Wann zum Urologen?
Schmerzen und Brennen beim Wasserlassen
Brennen und Schmerzen beim Wasserlassen, ständiger Harndrang, aber hinaus kommen nur ein paar Tropfen oder ein sehr schwacher Harnstrahl. Hinter diesen Symptomen können nicht nur bakterielle Entzündungsreaktionen stecken.Streikende Blase Ursachen
FSH: Follikel-stimulierendes Hormon
FSH ist die Abkürzung für Follikel-stimulierendes Hormon. FSH gehört zu den Hormonen, welche die Eierstöcke (Ovarien) bei der Frau und die Hoden (Testes) beim Mann anregen. Der FSH-Wert kann im Blutserum oder Urin bestimmt werden.Normalwerte für FSH
Medizin-Dolmetscher
Diagnosekürzel
Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden
Laborwerte
Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen
Impfungen
Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz