Dr. med. Michael Freudenberg
Arzt, FA Innere Medizin, FA Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie
Praxis Heinrich-Fuchs-Str. 5 in Heidelberg
- Samstag keine Informationen vorhanden
- Sonntag keine Informationen vorhanden
- Montag 08:00 - 12:00 15:30 - 18:00
- Dienstag 08:00 - 12:00 15:30 - 18:00
- Mittwoch 08:00 - 12:00
- Donnerstag 08:00 - 12:00 15:30 - 19:00
- Freitag 08:00 - 12:00
-
-
-
★★★★★ ★★★★★
Empfehlenswerte Praxis! Ärzte sind locker, immer gut gelaunt und fachlich kompetent, das Ärzteteam umfasst zwei Ärzte und eine Ärztin. Praxis scheint neu renoviert zu sein, schickes Ambiente, Holzböden und modernes Mobiliar kombiniert ohne steril zu wirken. Als Patient hat man den großen Vorteil, dass die Ärzte auch Internisten sind, so muss man nicht vom Hausarzt zum Internisten überwiesen werden. Gute technische Ausstattung, saubere und sehr gepflegte Behandlungszimmer und großes Labor in der Praxis. Ärzte nehmen sich trotz der vielen Patienten erstaunlich viel Zeit für Erklärungen und Untersuchungen (Dr. Freudenberg malt immer noch Bildchen für die Patienten zu den Erklärungen dazu) - heute als Kassenpatient keine Selbstverständlichkeit mehr!
25. Mär 2009
-
★★★★★ ★★★★★
kein Text
25. Mär 2009
-
Artikel, die Sie interessieren könnten:

Schilddrüsenunterfunktion
Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) bleibt oft unentdeckt, wenn nicht ein Kropf oder eine Vergrößerung deiner Schilddrüse die Erkrankung sichtbar machen. Außerdem passen viele Symptome der Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) auch zu anderen Erkrankungen.Hypothyreose Behandlung

Hashimoto-Thyreoiditis
Die Hashimoto-Thyreoiditis ist eine autoimmun verursachte Schilddrüsenentzündung. Sie führt zu einer lebenslangen Schilddrüsenunterfunktion. Die Diagnose von Hashimoto ist aufgrund von Symptomen, die auch zu anderen Erkrankungen passen, oft schwierig.Hashimoto Behandlung

FA Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
Der Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie, kurz Hämato-Onkologe, befasst sich mit Blutkrankheiten und Krankheiten der blutbildenden Organe (Hämatologie) sowie gut- und bösartigen Tumorerkrankungen (Onkologie).Was macht ein Hämato-Onkologe?
Medizin-Dolmetscher

Diagnosekürzel
Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden

Laborwerte
Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen

Impfungen
Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz