MUNDGESUND LEIPZIG
Zahnarzt
- Mittwoch 10:00 - 12:00 14:00 - 19:00
- Donnerstag 08:00 - 12:00 14:00 - 16:00
- Freitag 08:00 - 12:00
- Samstag keine Informationen vorhanden
- Sonntag keine Informationen vorhanden
- Montag 10:00 - 13:00 14:00 - 19:00
- Dienstag 08:00 - 12:00
-
Leistungen, Qualifikationen und mehr...
Behandler
-
-
Dipl. Stom. Katrin Mochalski
★★★★★ ★★★★★
Ich bin bereits seit 13 Jahren Patientin der Zahnarztpraxis Mochalski in Leipzig. Gekommen bin ich mit zahlreichen „Baustellen“, mittlerweile ist weitgehend alles saniert. Zahnschmerzen habe ich nie wieder gehabt. Auch mein Sohn wird hier toll betreut und hat Angst vorm Zahnarzt gar nicht erst kennen gelernt. Ich habe Katrin Mochalski als stets gut gelaunte, sensible, verständnisvolle, fachlich sehr versierte Zahnärztin erlebt, die ihre Behandlungen stets den technischen Weiterentwicklungen im zahnmedizinischen Bereich anpasst. Ich habe immer das sichere Gefühl, dass ihr am Zahnerhalt alles gelegen ist und sie darüber hinaus kostengünstige Varianten bzw. Zahlungsvereinbarungen findet. Auch wenn ich mittlerweile weit entfernt von der Zahnarztpraxis wohne, nehme ich den langen Weg gern in Kauf, weil ich mich hier sehr gut aufgehoben fühle.
29. Okt 2009
-
Weitere Fachärzte für Leipzig
Artikel, die Sie interessieren könnten:

Welcher Doktor ist das?
Hast du dich auch schon einmal gefragt, was sich hinter der Bezeichnung Dres auf einem Praxisschild verbirgt? Und was ist der Unterschied zwischen Zahnarzt und Dipl.-Stom.? Wissenswertes über Doktortitel und andere medizinische Titel.Medizinische Titel und Abkürzungen

Zahnfüllungen – welche Möglichkeiten gibt es?
Zahnfüllungen sind immer dann notwendig, wenn erkrankte Zahnsubstanz zu entfernen und zu ersetzen ist. Oft ist Karies der Grund für kranke Zähne. Um die kranke Zahnsubstanz zu entfernen, haben Zahnärzte verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Zunächst ist da der klassische, gefürchtete Bohrer. Bei kleineren, kariösen Stellen kann der Zahnarzt auch andere Methoden anwenden, wie Lasertechnik oder Verfahren auf der Grundlage von Chemikalien.
Angststörungen
Angst vor Spinnen, Angst vor dem Zahnarzt, Höhenangst, Flugangst: wenn die Angst vor bestimmten Dingen und Situationen dein täglicher Begleiter wird oder wenn du urplötzlich Panikattacken bekommst und zu dem Angstgefühl körperliche Symptome wie Schweißausbrüche, Herzrasen, Zittern und Pulsrasen hinzukommen, dann kann eine Angsterkrankung dahinter stecken. Unter Angststörungen werden mit Angst verbundene psychische Störungen zusammengefasst. Eine wirkliche äußere Bedrohung fehlt dabei, trotzdem sind die Angstreaktionen sehr stark. Welche Therapien es gibt und was du selbst tun kannst…Hilfe bei Angststörungen
Medizin-Dolmetscher

Diagnosekürzel
Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden

Laborwerte
Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen

Impfungen
Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz