Dr. med. dent. Olaf Rauer
Alterszahnheilkunde/Alterszahnmedizin, Angstpatienten, Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD), Endodontologie/Endodontie, Funktionsdiagnostik und -therapie, Geriatrische Zahnheilkunde, Kinder- und Jugendzahnheilkunde, Prophylaxe, Schlafmedizin und Schnarchtherapie (Zahnarzt), Zahnarzt, Zahnerhaltung, Zahnersatz, Zahntechniker, Ästhetische Zahnmedizin/Ästhetische Zahnheilkunde/Ästhetisch-rekonstruktive Zahnheilkunde
- Donnerstag 09:00 - 12:30 14:00 - 18:00
- Freitag 09:00 - 12:30
- Samstag keine Informationen vorhanden
- Sonntag keine Informationen vorhanden
- Montag 09:00 - 12:30 14:00 - 18:00
- Dienstag 09:00 - 12:30 14:00 - 18:00
- Mittwoch 09:00 - 12:30
- deutsch
- Angstpatienten
- Kinder
-
Leistungen, Qualifikationen und mehr...
Netzwerk
-
-
★★★★★ ★★★★★
kein Text
16. Dez 2012
-
★★★★★ ★★★★★
kein Text
01. Apr 2011
-
★★★★★ ★★★★★
kein Text
23. Mär 2011
-
Weitere Fachärzte für Hamburg-Bergedorf
Artikel, die Sie interessieren könnten:

Schlafapnoe
Bist du seit Monaten am Tag ständig müde und fallen dir manchmal einfach die Augen zu? Fühlst du dich abgeschlagen und gereizt? Bemerkt dein Partner/deine Partnerin sehr lautes Schnarchen und lange Atempausen bei dir? Dann könntest du unter einer Schlafapnoe leiden. Um die nächtlichen Atemaussetzer zweifelsfrei zu diagnostizieren, gibt es eine Reihe von Möglichkeiten.Schlafapnoe behandeln

Schnarchen im Bett und übermäßige Müdigkeit am Tag können Symptome von Schlafapnoe sein
Fast jeder Mensch setzt im Schlaf für ein paar Sekunden die Atmung aus, ohne dass es ihm schadet. Meistens liegt dies daran, dass die Atemwege blockiert sind und der Luftdurchgang behindert wird.
G47
Im ICD-10 Diagnoseschlüssel ist G47 das Diagnosekürzel für Schlafstörungen. Dazu gehören Einschlafstörungen, Durchschlafstörungen sowie nächtliche Atemaussetzer, medizinisch als Schlafapnoe bezeichnet.Infos zu ICD-10 G47
Medizin-Dolmetscher

Diagnosekürzel
Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden

Laborwerte
Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen

Impfungen
Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz