Praxis I.M. Praxis für Integrative Medizin
Akupunktur, Heilpraktiker, Heilpraktiker Akupunktur, Heilpraktiker Allergie- und Schmerztherapie, Heilpraktiker Atemtherapie, Heilpraktiker Fußreflexzonenmassage, Heilpraktiker Irisdiagnose/Heilpraktiker Augendiagnose, Heilpraktiker Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), Massage- und Entspannungstherapeut, Masseur und Medizinischer Bademeister, Schmerztherapie
Anschrift
Frickenhäuser Str. 31
72636 Frickenhausen
Telefon
017641163360
Email
info@praxisim.de
Website
www.praxisim.de
- Donnerstag 08:00 - 21:30
- Freitag 09:00 - 21:30
- Samstag 08:00 - 21:30
- Sonntag Nach Vereinbarung
- Montag 08:00 - 21:30
- Dienstag 09:00 - 21:30
- Mittwoch 08:00 - 21:30
Artikel, die Sie interessieren könnten:

Akupunktur
Die Akupunktur ist eine Heilmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Doch nicht immer sind an der Akupunktur Nadeln beteiligt.Wann zur Akupunktur?

FA Physikalische und Rehabilitative Medizin
Dem Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, kurz PRM-Arzt oder Reha-Arzt, begegnest du in Reha-Kliniken und PRM-Praxen. Der Rehabilitationsmediziner behandelt chronische orthopädische, neurologische und innere Erkrankungen auf konservative, nicht-operative Weise. Er therapiert seine Patienten unter Einbezug ihrer familiären, sozialen und beruflichen Situation, berät hinsichtlich der Anpassung von Wohnraum oder Arbeitsplatz und sorgt für die Vorbeugung und Nachsorge von Erkrankungen durch Aufklärung und Anleitung zu gesundheitsförderndem Verhalten.Was macht ein Reha-Arzt?

Migräne
Als Migräne bezeichnen Mediziner einen anfallartigen, rasenden und pulsierenden Kopfschmerz, der wiederholt und meist einseitig auftritt. Wie Migräne entsteht und was du dagegen tun kannst.Hilfe bei Migräne
Medizin-Dolmetscher

Diagnosekürzel
Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden

Laborwerte
Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen

Impfungen
Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz