Dr. med. Rene Storch
FA Kinder- und Jugendmedizin, FA Pharmakologie und Toxikologie
- Dienstag 15:00 - 18:00
- Mittwoch 09:00 - 12:00
- Donnerstag 09:00 - 12:00 15:00 - 18:00
- Freitag 09:00 - 12:00
- Samstag keine Informationen vorhanden
- Sonntag keine Informationen vorhanden
- Montag 09:00 - 12:00 15:00 - 18:00
-
-
-
Selten so wenige Hilfe gefunden …
★★★★★ ★★★★★
Wir haben Dr. Storch in der Notaufnahme des Westend Klinikums kennengelernt, wo wir mit unserer 11 Monate alten Tochter wegen mehrfachem Erbrechens waren. Dr. Storch hat uns kaum ausreden lassen und war schnell überzeugt, dass wir unsere Tochter einfach falsch ernähren und sie daher gebrochen hat. Wir geben unserer Tochter tatsächlich Wasser zu trinken und wir wecken sie nachts nicht, um ihr einen Brei einzutrichtern. Das geht in seinen Augen offensichtlich gar nicht. Gleichzeitig wiederholte er ständig, dass unser Kind völlig gesund sei. Also wie nun? Und warum bricht sie? Fieber gemessen wurde jedenfalls keines und für uns war auch nicht ersichtlich, dass er sie auf Dehydrierung untersucht hat. Diagnose war abschließend: "unklares Erbrechen" und als Therapie wurde empfohlen einfach alles weiterfüttern nur etwas weniger und dafür öfter. Und bloß keine Karotten geben, denn die mag ja gar kein Kind, ist ja klar, dass sie das nicht essen will …"
21. Jun 2016
-
★★★★★ ★★★★★
Herr Dr. Storch war früher mein Kinderarzt. Ein sehr kompetenter, freundlicher Arzt, der gut mit Kindern umgehen kann. Leider auch sehr beliebt, daher muss man oft Wartezeiten mit einberechnen. Notfälle haben natürlich Vorrang. Einziges Manko: Der Mann hat leider wenig Ahnung von alternativen Heilmethoden.
11. Nov 2007
-
Artikel, die Sie interessieren könnten:
FA Pharmakologie und Toxikologie
Ein Facharzt für Pharmakologie und Toxikologie untersucht Wechselwirkungen zwischen deinem Organismus und körperfremden Stoffen. Das können beispielsweise Wirkstoffe neuer Medikamente, Drogen und andere Fremdstoffe sein.Tätigkeitsbeschreibung Pharmakologe und Toxikologe
FA Kinder- und Jugendmedizin
Dein Kinderarzt steht dir bei allen Fragen zur Gesundheit, Erkrankungen, Vorsorge und Entwicklung deines Kindes bis zu dessen Eintritt ins Erwachsenenalter zur Verfügung. Besonderes Augenmerk legt er auf die Früherkennungsuntersuchungen U1 bis U9 sowie Schulung von Kindern- und Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen.Warum zum Kinderarzt?
FA Augenheilkunde
Der Facharzt für Augenheilkunde, kurz Augenarzt oder Ophthalmologe genannt, ist Spezialist auf dem Gebiet der Augengesundheit und des Sehens. Zu seinem Tätigkeitsfeld gehören beispielsweise Diagnostik und Therapie von grünem Star, grauem Star, Netzhauterkrankungen, Bindehautentzündung und Schielen.Untersuchungen beim Augenarzt
Medizin-Dolmetscher
Diagnosekürzel
Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden
Laborwerte
Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen
Impfungen
Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz