- Behandler check
- Sortieren Nach:
- Geschlecht der Behandler
- Entfernung:
- Sortieren Nach:
- Artikel aus folgenden Kategorien anzeigen
- Beschwerden check
- Behandlung check
- Ratgeber check
- Diagnosekürzel check
- Laborwerte check
- Impfungencheck
- Fachbezeichnungen check
-
HerzrhythmusstörungenHerzrhythmusstörungen können durch Herzerkrankungen, Bluthochdruck, Schilddrüsenüberfunktion oder Schilddrüsenunterfunktion organisch bedingt sein. Arrhythmien können aber auch durch äußere Faktoren ausgelöst werden. ...
-
TRIG: TriglyzerideDer Laborwert TRIG ist die Abkürzung für Triglyzeride. Das sind sogenannte Neutralfette und Hauptbestandteil der Fette, die du mit deiner Nahrung aufnimmst. Der TRIG-Wert in deinem Blutserum kann zur Abklärung einer Fettstoffwechselstörung oder zur Vorsorge und Risikoabschätzung für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bestimmt werden. ...
-
LDL: Low Density LipoproteinLDList die Abkürzung für Low Density Lipoprotein. Das sind Trägereiweiße (Lipoproteine) mit niedriger Dichte. LDL transportiert Cholesterin zu den Zellen, wenn diese Energie für ihren Stoffwechsel benötigen. Da LDL für die Entstehung arterieller Engstellen (Plaques) verantwortlich gemacht wird, wird es umgangssprachlich als „böses“ Cholesterin“ bezeichnet. ...
-
CRP: C-reaktives ProteinCRP ist die Abkürzung für C-reaktives Protein. Das ist ein Eiweißstoff, der Entzündungen im Körper anzeigt. Bestimmt wird CRP im Blutserum. Was der Laborwert verrät. ...
-
Na: NatriumDie Abkürzung Na steht bei Laborwerten für Natrium. Die Messung des Na-Wertes im Blutserum oder im Urin kann Aufschluss über den Wasser-Haushalt und den Mineralsalzgehalt deines Körpers geben. ...
- Mehr laden