- Behandler check
- Sortieren Nach:
- Geschlecht der Behandler
- Entfernung:
- Sortieren Nach:
- Artikel aus folgenden Kategorien anzeigen
- Beschwerden check
- Behandlung check
- Ratgeber check
- Diagnosekürzel check
- Laborwerte check
- Impfungencheck
- Fachbezeichnungen check
-
MigräneAls Migräne bezeichnen Mediziner einen anfallartigen, rasenden und pulsierenden Kopfschmerz, der wiederholt und meist einseitig auftritt. Wie Migräne entsteht und was du dagegen tun kannst. ...
-
EndometrioseSiedeln sich Zellen deiner Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutterhöhle in deinem Körper an und bilden gutartige Wucherungen, sprechen Mediziner von Endometriose. Welche Folgen das versprengte Gewebe haben kann und was du bei Endometriose tun kannst… ...
-
MCH: Mean corpuscular hemoglobinDas MCH (mean corpuscular hemoglobin) ist die durchschnittliche Hämoglobinmenge in einem roten Blutkörperchen (Erythrozyt). Wann der MCH-Wert gemessen wird und was erhöhte und erniedrigte Werte bedeuten können. ...
-
RDW: red cell distribution widthDas RDW (red cell distribution width) ist ein Maß für die Größenunterschiede deiner roten Blutkörperchen. Wann der RDW-Wert gemessen wird und was erhöhte und erniedrigte Werte bedeuten. ...
-
GewebespendeBei der Gewebespende stellst du als Spender dein Körpergewebe für eine Transplantation zur Verfügung. Gewebespenden können Augenhornhaut, Herzklappen, Blutgefäße, Inselzellen der Bauchspeicheldrüse und mehr sein. Erfahre, was bei der Gewebespende anders läuft als bei der Organspende und wie du zum Gewebespender werden kannst. ...
- Mehr laden