- Behandler check
- Sortieren Nach:
- Geschlecht der Behandler
- Entfernung:
- Sortieren Nach:
- Artikel aus folgenden Kategorien anzeigen
- Beschwerden check
- Behandlung check
- Ratgeber check
- Diagnosekürzel check
- Laborwerte check
- Impfungencheck
- Fachbezeichnungen check
-
MigräneAls Migräne bezeichnen Mediziner einen anfallartigen, rasenden und pulsierenden Kopfschmerz, der wiederholt und meist einseitig auftritt. Wie Migräne entsteht und was du dagegen tun kannst. ...
-
Autoimmunerkrankungen – wenn das Immunsystem den Körper angreiftAutoimmunerkrankungen können ganz unterschiedlich sein, je nachdem, welche Körperteile davon betroffen sind. Je nach Erkrankung muss die Behandlung angepasst erfolgen. Oft kommen Medikamente zum Einsatz, die das Immunsystem unterdrücken, sogenannte Immunsuppressiva. Die genauen Ursachen sind noch ungeklärt. Eines haben die Erkrankungen allerdings gemeinsam: eine Fehlfunktion des Immunsystems. Dabei greift der Körper das eigene Gewebe an. […] ...
-
EndometrioseSiedeln sich Zellen deiner Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutterhöhle in deinem Körper an und bilden gutartige Wucherungen, sprechen Mediziner von Endometriose. Welche Folgen das versprengte Gewebe haben kann und was du bei Endometriose tun kannst… ...
-
I10Im ICD-10 Diagnoseschlüssel steht I10 für essentielle (primäre) Hypertonie. Das bedeutet Bluthochdruck, dessen Ursache unklar ist und der keine Folge einer Erkrankung ist. Von Bluthochdruck sprechen Mediziner ab Werten von 140/90 mmHg. ...
-
Tetanus-ImpfungSpätestens wenn eine größere oder kleinere Wunde mit Kot von Pferden oder Erde in Berührung gekommen ist und/oder du dich an rostigen Drähten oder Metallen verletzt hast, stellt sich die Frage: bist du gegen Tetanus geimpft? Welche Arten der Tetanus-Impfungen es gibt, wann sie aufgefrischt werden sollten und welche Kombinationsimpfungen möglich sind, liest du hier. ...
- Mehr laden