- Behandler check
- Sortieren Nach:
- Geschlecht der Behandler
- Entfernung:
- Sortieren Nach:
- Artikel aus folgenden Kategorien anzeigen
- Beschwerden check
- Behandlung check
- Ratgeber check
- Diagnosekürzel check
- Laborwerte check
- Impfungencheck
- Fachbezeichnungen check
-
EndometrioseSiedeln sich Zellen deiner Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutterhöhle in deinem Körper an und bilden gutartige Wucherungen, sprechen Mediziner von Endometriose. Welche Folgen das versprengte Gewebe haben kann und was du bei Endometriose tun kannst… ...
-
Autoimmunerkrankungen – wenn das Immunsystem den Körper angreiftAutoimmunerkrankungen können ganz unterschiedlich sein, je nachdem, welche Körperteile davon betroffen sind. Je nach Erkrankung muss die Behandlung angepasst erfolgen. Oft kommen Medikamente zum Einsatz, die das Immunsystem unterdrücken, sogenannte Immunsuppressiva. Die genauen Ursachen sind noch ungeklärt. Eines haben die Erkrankungen allerdings gemeinsam: eine Fehlfunktion des Immunsystems. Dabei greift der Körper das eigene Gewebe an. […] ...
-
MCV: Mean corpuscular volumeDas MCV (mean corpuscular volume) ist das mittlere Volumen eines einzelnen roten Blutkörperchens (Erythrozyten). Wann der MCV-Wert gemessen wird und was erhöhte und erniedrigte Werte bedeuten. ...
-
RDW: red cell distribution widthDas RDW (red cell distribution width) ist ein Maß für die Größenunterschiede deiner roten Blutkörperchen. Wann der RDW-Wert gemessen wird und was erhöhte und erniedrigte Werte bedeuten. ...
-
LEU: LeukozytenLEU, LEUK oder WBC (White Bloodcells) sind die Abkürzungen für den Laborwert für Leukozyten. Wann die Anzahl der weißen Blutkörperchen gemessen wird und was erhöhte und erniedrigte Leukozyten-Werte bedeuten. ...
- Mehr laden