Dipl. - Med. Undine Lachmann
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Montag 08:00 - 13:00
- Dienstag 08:00 - 13:00
- Mittwoch 08:00 - 13:00
- Donnerstag keine Informationen vorhanden
- Freitag 08:00 - 13:00
- Samstag keine Informationen vorhanden
- Sonntag keine Informationen vorhanden
-
-
-
★★★★★ ★★★★★
Die Ärztin ist sehr gründlich, nimmt sich immer sehr viel Zeit und geht auf mich und meine Fragen ein, ohne auf die Uhr zu sehen!Etwas "altertümlich"finde ich, dass man als Patientin immer noch ein Handtuch mitbringen soll(zu Zeiten von MSR und Co....naja). Die Wartezeit beträgt im Durchschnitt 30-45 min., mit Termin.Ganz übel ist die Wartezeit auf einen Termin-in der Regel3-4 Monate!!!Die Schwestern sind sehr nett, die Ärztin auch;
10. Feb 2011
-
★★★★★ ★★★★★
Bin schon seit längerer Zeit Patientin und wurde immer sehr gut behandelt!Es dauerte auch mal etwas länger(ca.halbe Stunde im Durchschnitt),aber diese Zeit hatte ich dann im Behandlungszimmer auch immer ein offenes Ohr und viel Geduld!Ich würde Frau Dr.Lachmann jederzeit weiterempfehlen!Das einzig Üble sind die langen Wartezeiten auf einen Termin-so in der Regel 3-3 1/2 Monate.Die Schwestern sind ausgenommen nett!
10. Feb 2011
-
★★★★★ ★★★★★
kein Text
22. Mär 2010
-
Weitere Fachärzte für Leipzig
Artikel, die Sie interessieren könnten:

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Ein Besuch beim Frauenarzt kann unter anderem helfen bei Beschwerden im Intimbereich, Wechseljahresbeschwerden, Zyklusproblemen, bei Fragen zur Verhütung und Schwangerschaft, bei Sexualstörungen oder um gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen.Wann zum Frauenarzt?

Schmerzen und Brennen beim Wasserlassen
Brennen und Schmerzen beim Wasserlassen, ständiger Harndrang, aber hinaus kommen nur ein paar Tropfen oder ein sehr schwacher Harnstrahl. Hinter diesen Symptomen können nicht nur bakterielle Entzündungsreaktionen stecken.Streikende Blase Ursachen

FA Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
Der Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie, kurz Hämato-Onkologe, befasst sich mit Blutkrankheiten und Krankheiten der blutbildenden Organe (Hämatologie) sowie gut- und bösartigen Tumorerkrankungen (Onkologie).Was macht ein Hämato-Onkologe?
Medizin-Dolmetscher

Diagnosekürzel
Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden

Laborwerte
Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen

Impfungen
Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz