Dr. med. Uta Preuß
FA Neurologie und Psychiatrie/Psychotherapie, FA Psychiatrie und Psychotherapie
- deutsch
- englisch
-
-
-
★★★★★ ★★★★★
Ich bin seit 12 Jahren Patientin von Fr. Dr. Preuß und habe nur gute Erfahrungen dort gemacht. Der zeitliche, medizinische und persönliche Aufwand ist für mich stets weit erfüllt, da er m. E. über das übliche Maß hinausgeht. Ich fühle mich als Patientin dort sehr wohl.
14. Aug 2009
-
★★★★★ ★★★★★
kein Text
28. Apr 2009
-
★★★★★ ★★★★★
lange wartezeiten mit termin, fragen werden schlecht oder gar nicht beantwortet, gestreßtes sprechstundenpersonal, durchhetzen des termines,man hat das gefühl, man stört während der sprechstunde,
31. Mär 2009
-
Artikel, die Sie interessieren könnten:

FA Psychiatrie und Psychotherapie
Der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, auch Psychiater oder ärztlicher Psychotherapeut genannt, ist Spezialist auf dem Gebiet der seelischen Gesundheit. Er beschäftigt sich mit der Vorbeugung, Erkennung und Behandlung psychischer Erkrankungen und Störungen.Wann zum Psychiater?

FA Neurologie
Der Facharzt für Neurologie, kurz Neurologe oder umgangssprachlich Nervenarzt, befasst sich mit Erkrankungen des Nervensystems. Dazu gehören akute neurologische Krankheitsbilder wie zum Beispiel den Schlaganfall, eine Hirnblutung oder die Meningitis (Hirnhautentzündung). Ebenso chronische Erkrankungen des Nervensystems und der Muskeln wie Parkinson oder Multiple Sklerose.Wann zum Neurologen?

Schwindel
Schwindel, auch als Vertigo bezeichnet, entsteht dadurch, dass Informationen deiner Augen, deiner Gleichgewichtsorgane in den Innenohren und deiner Muskel- und Gelenkrezeptoren nicht zusammenpassen. Die Ursachen dafür sind vielfältig.Was tun bei Schwindel?
Medizin-Dolmetscher

Diagnosekürzel
Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden

Laborwerte
Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen

Impfungen
Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz