ZAHNKULTUR) MVZ GmbH - C36

ZAHNKULTUR) MVZ GmbH - C36
Profil

ZAHNKULTUR) MVZ GmbH - C36

Alterszahnheilkunde/Alterszahnmedizin, Angstpatienten, Chirurgie, Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD), Endodontologie/Endodontie, Fachzahnarzt für Kieferorthopädie, Fachzahnarzt für Oralchirurgie, Fachzahnarzt für Parodontologie, Funktionsdiagnostik und -therapie, Hypnotherapie (Zahnarzt), Implantologie, Narkose, Naturheilkunde (Zahnarzt), Oralchirurgie/Zahnärztliche Chirurgie, Parodontologie, Prophylaxe, Schlafmedizin und Schnarchtherapie (Zahnarzt), Zahnarzt, Zahnarzt Kieferorthopädie, Zahnarzt Oralchirurgie, Zahnerhaltung, Zahnersatz, Zahntechniker, Ästhetische Zahnmedizin/Ästhetische Zahnheilkunde/Ästhetisch-rekonstruktive Zahnheilkunde

ZAHNKULTUR) MVZ GmbH, ZAHNKULTUR) MVZ GmbH

Anschrift
Christophstraße 36
50670 Köln
Telefon
0221990300
Fax
02219129528
  • Mittwoch 07:15 - 21:00
  • Donnerstag 07:15 - 21:00
  • Freitag 07:15 - 19:00
  • Samstag 08:30 - 16:00
  • Sonntag keine Informationen vorhanden
  • Montag 07:15 - 21:00
  • Dienstag 07:15 - 21:00
Sprachen:
  • deutsch
  • englisch
weitere Details:
  • Ambulant
  • Angstpatienten
  • barrierefrei
  • Kinder
  • Praxislabor
  • Leistungen, Qualifikationen und mehr...

Artikel, die Sie interessieren könnten:

Zahnmedizin und Kieferorthopädie: Lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung?

In vielen Fällen lässt sich der Wert einer Zusatzversicherung erst dann erkennen, wenn der Schadensfall bereits eingetreten ist. Besonders im Bezug auf die Übernahme von zahnmedizinischen Maßnahmen wünschen sich viele Patienten, vorher eine Zahnzusatzversicherung abgeschlossen zu haben. Doch lohnt sich die Aufnahme einer Zahnzusatzversicherung?
Junge Frau mit Mundgeruch zeigt auf ihre belegte Zunge und Rachen.

Mundgeruch

Mundgeruch, auch Halitosis genannt, ist unangenehm und peinlich. Doch nicht immer steckt mangelnde Mundhygiene hinter dem übel riechenden Atem. Mundgeruch kann unter anderem auch die Folge diverser Erkrankungen oder eine Nebenwirkung von Medikamenten sein.
Was tun gegen Mundgeruch?
Frau mit Refluxerkrankung hat Sodbrennen und hält sich den Hals.

Sodbrennen

Sodbrennen und saures Aufstoßen wird verursacht, wenn Säure aus dem Magen in deine Speiseröhre aufsteigt. Dieser Säurerückfluss (Reflux) entsteht, wenn der Verschlussmuskel am unteren Ende deiner Speiseröhre nicht richtig funktioniert. Doch Sodbrennen hat nicht immer etwas mit einem Magensäureüberschuss zu tun. Wie du Sodbrennen vermeiden kannst und wann du zum Arzt gehen solltest.
Hilfe bei Sodbrennen

Medizin-Dolmetscher

Auf DocInsider werden die in der AU-Bescheinigung verwendeten ICD-10 Diagnosekürzel erklärt.

Diagnosekürzel

Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden

Abkürzungen von Laborwerten können auf DocInsider nachgelesen werden.

Laborwerte

Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen

Wissenswertes zu empfohlenen Impfungen für Erwachsene und Kinder wird auf DocInsider beschrieben.

Impfungen

Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz