Dr. med. Bernd Pfänder
FA Neurologie und Psychiatrie/Psychotherapie, FA Psychiatrie und Psychotherapie, FA Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Erfahrungsberichte und Bewertungen
-
★★★★★ ★★★★★
Ich war dringend auf der Suche nach einem Neurologen der Epilepsie behandelt, da nach einem wiederholten Anfall eben solche im KH diagnostiziert wurde. Die Dame an der Rezeption versicherte mir, das Herr Pfänder Neurologe sei und sich entsprechend auskennt. Weit gefehlt!! -->wie sich später herausstellte. Daraufhin machte ich einen Termin, welchen ich nach einem Monat wahrnehmen konnte. Nach Schilderung meiner Lage konnte der Doktor mir keine einzige Frage beantworten. Die Begründung war: er sei mehr auf "Psycho" spezialisiert. Doch eben solche Fähigkeiten wusste er ebenfalls nicht anzuwenden, nachdem ich ihm von meinen Depressionen erzählte, welche in starkem Maße seit Einstellung auf mein Antiepileptikum auftreten. Er war dann so fromm mich an einen Kollegen zu überweisen, welcher sich damit "besser auskennt", ungeachtet der Umstände, dass diese Praxis vorrübergehend geschlossen ist und bei mir akuter Handlungsbedarf besteht.
25. Mär 2013
-
★★★★★ ★★★★★
kein Text
08. Feb 2013
-
★★★★★ ★★★★★
kein Text
24. Jun 2012
-
★★★★★ ★★★★★
kein Text
22. Nov 2011
-
★★★★★ ★★★★★
Sehr lange Wartezeiten, nach meinen Empfindungen ist dieser Arzt mitunter sehr distanzlos und wirkt auf mich unproffesionell. Mein Rat: lieber jemand anderen suchen!
05. Aug 2011
Weitere Fachärzte für Berlin
- Arzt für Psychosomatik
- Arzt für Psychotherapie
- FA Neurologie und Psychiatrie
- Facharzt für Nervenheilkunde und Psychiatrie/Psychotherapie
- Facharzt für Neurologie und Psychiatrie
- Facharzt für Psychiatrie
- Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
- Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Psychosomatik
- Seelenklempner
Artikel, die Sie interessieren könnten:
FA Psychiatrie und Psychotherapie
Der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, auch Psychiater oder ärztlicher Psychotherapeut genannt, ist Spezialist auf dem Gebiet der seelischen Gesundheit. Er beschäftigt sich mit der Vorbeugung, Erkennung und Behandlung psychischer Erkrankungen und Störungen.Wann zum Psychiater?
Schwindel
Schwindel, auch als Vertigo bezeichnet, entsteht dadurch, dass Informationen deiner Augen, deiner Gleichgewichtsorgane in den Innenohren und deiner Muskel- und Gelenkrezeptoren nicht zusammenpassen. Die Ursachen dafür sind vielfältig.Was tun bei Schwindel?
FA Neurologie
Der Facharzt für Neurologie, kurz Neurologe oder umgangssprachlich Nervenarzt, befasst sich mit Erkrankungen des Nervensystems. Dazu gehören akute neurologische Krankheitsbilder wie zum Beispiel den Schlaganfall, eine Hirnblutung oder die Meningitis (Hirnhautentzündung). Ebenso chronische Erkrankungen des Nervensystems und der Muskeln wie Parkinson oder Multiple Sklerose.Wann zum Neurologen?
Medizin-Dolmetscher
Diagnosekürzel
Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden
Laborwerte
Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen
Impfungen
Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz