Dirk Arndt
Chiropraktiker, FA Allgemeinmedizin
Erfahrungsberichte und Bewertungen
-
★★★★★ ★★★★★
kein Text
16. Feb 2013
-
★★★★★ ★★★★★
Ich bin schon seit Jahren Patient bei Hr. Arndt. Durch ausführliche Erklärung seines Vorgehens bzw. möglicher Gründe sowie Verlauf der Beschwerden kann man Herrn Arndt definitiv nur eine durchaus kompetente Beratung zuschreiben. Ich bin sehr zufrieden und fühle mich sehr gut aufgehoben! PS: Die langen Wartezeiten lassen sich damit begründen, dass man keinen Termin hat. Ruft man vorher an, kommt man auch schneller dran. Das zweite Wartezimmer ist nicht für Privatpatienten, sondern für Akutpatienten gedacht.
20. Apr 2012
-
★★★★★ ★★★★★
Alle Termine waren bereits vegeben - dennoch wurde ich nicht abgewiesen. 16 Uhr begann die Nachmittagssprechzeit - 15.55 betrat ich die Praxis - um Punkt 16 Uhr begann die Behandlung. Ich kam aufgrund akuter Halswirbelsäulenschmerzen - mir wurde sehr kompetent geholfen. Ich kann diese Praxis nur weiterempfehlen.
19. Jan 2012
-
★★★★★ ★★★★★
Das Personal ist immer freundlich und bemüht sich stets jeden Patienten gleich zu behandeln. Auch wenn die Praxis nach außen hin ein wenig altmodisch erscheint, ist die Kompetenz des Arztes nicht zu unterschätzen. Ich bin sehr zufrieden.
05. Apr 2011
-
★★★★★ ★★★★★
kein Text
06. Sep 2010
Weitere Fachärzte für Hannover
Artikel, die Sie interessieren könnten:
FA Physikalische und Rehabilitative Medizin
Dem Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, kurz PRM-Arzt oder Reha-Arzt, begegnest du in Reha-Kliniken und PRM-Praxen. Der Rehabilitationsmediziner behandelt chronische orthopädische, neurologische und innere Erkrankungen auf konservative, nicht-operative Weise. Er therapiert seine Patienten unter Einbezug ihrer familiären, sozialen und beruflichen Situation, berät hinsichtlich der Anpassung von Wohnraum oder Arbeitsplatz und sorgt für die Vorbeugung und Nachsorge von Erkrankungen durch Aufklärung und Anleitung zu gesundheitsförderndem Verhalten.Was macht ein Reha-Arzt?
FA Laboratoriumsmedizin
Fachärzte für Laboratoriumsmedizin erhalten deine beim Hausarzt, Facharzt oder in der Klinik abgegebenen Blutproben, Gewebeproben, Gelenkflüssigkeiten und weiteres Untersuchungsmaterial. Aus den Analyseergebnissen erstellen Laborärzte Laborberichte, die deinen Arzt bei Diagnose, Therapie und Vorsorge von Erkrankungen unterstützen.Wann zum Laborarzt?
FA Arbeitsmedizin
Der Facharzt für Arbeitsmedizin sorgt dafür, dass die Leistungsfähigkeit und das körperliche und seelische Wohlbefinden der Mitarbeiter einer Firma oder eines Unternehmens erhalten bleiben. Ein Arbeitsmediziner berät bei der Anschaffung von beispielsweise rückenschonenden Arbeitsmitteln oder bei der Planung von Arbeitsplätzen. Unfallverhütung, Gefahrenbeurteilung, Organisation und Schulung von Mitarbeitern sowie Optimierung von Arbeitsabläufen gehören ebenfalls zu den Aufgaben des Arbeitsmediziners.Wann zum Arbeitsmediziner?
Medizin-Dolmetscher
Diagnosekürzel
Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden
Laborwerte
Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen
Impfungen
Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz