Germaine Richter-Klees
Physikalische Therapie, Physiotherapie
- deutsch
- französisch
-
-
-
Exzellente Behandlung in schönen Räumen
★★★★★ ★★★★★
Bei Frau Richter fühle ich mich gut aufgehoben, sie vermittelt Ruhe, Freundlichkeit und Kompetenz. Nach recht kurzer Zeit (schon nach 1-2 Behandlungen) verspürte ich deutliche Besserung und nach 4 Behandlungen war ich schmerzfrei. Ich war bei ihr in besten Händen. Auf alle Fälle erwähnenswert sind auch die großzügigen, hellen und freundlichen Räume sowie die zugehörigen Parkplätze.
12. Mär 2014
-
Weitere Fachärzte für Düsseldorf
Artikel, die Sie interessieren könnten:

FA Physikalische und Rehabilitative Medizin
Dem Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, kurz PRM-Arzt oder Reha-Arzt, begegnest du in Reha-Kliniken und PRM-Praxen. Der Rehabilitationsmediziner behandelt chronische orthopädische, neurologische und innere Erkrankungen auf konservative, nicht-operative Weise. Er therapiert seine Patienten unter Einbezug ihrer familiären, sozialen und beruflichen Situation, berät hinsichtlich der Anpassung von Wohnraum oder Arbeitsplatz und sorgt für die Vorbeugung und Nachsorge von Erkrankungen durch Aufklärung und Anleitung zu gesundheitsförderndem Verhalten.Was macht ein Reha-Arzt?

Damit der Urlaub auch mit Neurodermitis erholsam wird: 5 Tipps, die helfen
Sobald die Neurodermitis in einem Schub ausbricht, ist an Erholung kaum zu denken. Juckende Haut, schmerzende Stellen und das unwohle Gefühl stellen sich dann als dauerhafter Begleiter ein. Das gewohnte Umfeld verlassen und für ein paar Tage die Seele baumeln lassen – für die Haut ist das oft eine enorme Herausforderung durch die veränderten Umgebungsparameter. Damit der Urlaub trotz Neurodermitis entspannend(er) wird, helfen diese 5 Tipps.
Neurodermitis
Neurodermitis, medizinisch auch atopische Dermatitis genannt ist eine chronische, nicht ansteckende und in Schüben auftretende Entzündungsreaktion der Haut. Im akuten Stadium kommt es zu Rötungen, Bläschenbildung, nässenden Hautstellen und Krustenbildung. Die Veränderungen der Haut treten insbesondere zur kalten Jahreszeit auf, aber auch Stress kommt als Auslöser infrage.Was tun bei Neurodermitis?
Medizin-Dolmetscher

Diagnosekürzel
Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden

Laborwerte
Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen

Impfungen
Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz