Dr. med. Joachim Matuszewski
Arzt, FA Innere Medizin, FA Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie
Erfahrungsberichte und Bewertungen
-
★★★★★ ★★★★★
Dr. Matuszewski ist sehr freundlich und, soweit ich das beurteilen kann, auch sehr kompetent. Er ist zurzeit mein Hausarzt, was ich auch so lassen würde, wenn diese schreckliche Praxis-Organisation nicht wäre. Man muss keinen Termin machen (kann man manchmal ja auch nicht, weil man ja nicht plant krank zu werden!), kann aber. Nachdem ich einmal über vier Stunden ohne Termin gewartet hatte (das war bisher das Maximum, aber zwei bis drei Stunden Wartezeit sind normal), machte ich beim nächsten Mal einen Termin und musste trotzdem noch zwei Stunden warten. Allein die extremen Wartezeiten haben mich dazu gebracht mich nach einem anderen Hausarzt umzusehen.
26. Jan 2010
Artikel, die Sie interessieren könnten:
Schilddrüsenunterfunktion
Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) bleibt oft unentdeckt, wenn nicht ein Kropf oder eine Vergrößerung deiner Schilddrüse die Erkrankung sichtbar machen. Außerdem passen viele Symptome der Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) auch zu anderen Erkrankungen.Hypothyreose Behandlung
Hashimoto-Thyreoiditis
Die Hashimoto-Thyreoiditis ist eine autoimmun verursachte Schilddrüsenentzündung. Sie führt zu einer lebenslangen Schilddrüsenunterfunktion. Die Diagnose von Hashimoto ist aufgrund von Symptomen, die auch zu anderen Erkrankungen passen, oft schwierig.Hashimoto Behandlung
FA Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
Der Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie, kurz Hämato-Onkologe, befasst sich mit Blutkrankheiten und Krankheiten der blutbildenden Organe (Hämatologie) sowie gut- und bösartigen Tumorerkrankungen (Onkologie).Was macht ein Hämato-Onkologe?
Medizin-Dolmetscher
Diagnosekürzel
Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden
Laborwerte
Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen
Impfungen
Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz