Dr. med. Klaus Gerlach
FA Neurologie und Psychiatrie, FA Psychiatrie und Psychotherapie
Neuropraxis Nordstadt
- Donnerstag 08:00 - 12:00 14:00 - 18:00
- Freitag 08:00 - 14:00
- Samstag keine Informationen vorhanden
- Sonntag keine Informationen vorhanden
- Montag 08:00 - 12:00 14:00 - 18:00
- Dienstag 08:00 - 12:00 14:00 - 18:00
- Mittwoch 08:00 - 12:00 14:00 - 18:00
-
-
-
★★★★★ ★★★★★
ärztliche Betreuung gut, Terminlage und Verhalten der Rezeption mangelhaft.
22. Okt 2011
-
★★★★★ ★★★★★
Termin fast immer mit 6 Wochen Vorlauf, auch bei Behandlung, Rezeption durchweg impertinent, private Gespräche offenbar wichtiger als Patientenanliegen. Praxisservice ---, ärztliche Leistung +++.
22. Okt 2011
-
★★★★★ ★★★★★
Mittlerweile durch den Umzug in die neue Praxis in der Kopernikusstr. ist es eine Art "Abfertigung". Dies habe ich bereits auch von anderen mittlerweile Bestätigt bekommen. Man hat das Gefühl das man stört. Herr Gerlach nimmt sich keine Zeit. Zudem habe ich oft die Erfahrung gemacht das ich beispielsweise um 7:30 einen Termin hatte und div Patienten vor mir dran waren. Nach Frage an einen Patienten der um 8h kam und VOR MIR in Sprechzimmer gerufen wurde sagte dieser mir, er hätte einen Termin um 8h...?! Im Gegensatz zu Herrn Gerlach sind die Sprechstunden hilfen sehr freundlich und nehmen sich so es Ihnen es ihnen die Ziet erlaubt ein wenig Zeit. Was ich persönlich auch als sehr störend empfand, als chronisch erkrankte, war die Auskunft das ich eine Bestätigung für die Krankenkasse erst nach 1 Jahr bekomme. Damit meine ich wenn ich 1 Jahr bei Ihm in Behandlung bin. Wenn man aber erst neu in der Stadt ist...zudem habe ich seit Jahren einen Schwerbehindertenausweis. Es ging also "nur" um einen Ausweiss für die Befreung der Zuzahlungen...
02. Sep 2010
-
Artikel, die Sie interessieren könnten:
FA Psychiatrie und Psychotherapie
Der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, auch Psychiater oder ärztlicher Psychotherapeut genannt, ist Spezialist auf dem Gebiet der seelischen Gesundheit. Er beschäftigt sich mit der Vorbeugung, Erkennung und Behandlung psychischer Erkrankungen und Störungen.Wann zum Psychiater?
FA Neurologie
Der Facharzt für Neurologie, kurz Neurologe oder umgangssprachlich Nervenarzt, befasst sich mit Erkrankungen des Nervensystems. Dazu gehören akute neurologische Krankheitsbilder wie zum Beispiel den Schlaganfall, eine Hirnblutung oder die Meningitis (Hirnhautentzündung). Ebenso chronische Erkrankungen des Nervensystems und der Muskeln wie Parkinson oder Multiple Sklerose.Wann zum Neurologen?
Schwindel
Schwindel, auch als Vertigo bezeichnet, entsteht dadurch, dass Informationen deiner Augen, deiner Gleichgewichtsorgane in den Innenohren und deiner Muskel- und Gelenkrezeptoren nicht zusammenpassen. Die Ursachen dafür sind vielfältig.Was tun bei Schwindel?
Medizin-Dolmetscher
Diagnosekürzel
Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden
Laborwerte
Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen
Impfungen
Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz