Neuropraxis Nordstadt
Organisation
- Mittwoch 08:00 - 12:00 14:00 - 18:00
- Donnerstag 08:00 - 12:00 14:00 - 18:00
- Freitag 08:00 - 14:00
- Samstag keine Informationen vorhanden
- Sonntag keine Informationen vorhanden
- Montag 08:00 - 12:00 14:00 - 18:00
- Dienstag 08:00 - 12:00 14:00 - 18:00
- deutsch
-
Leistungen, Qualifikationen und mehr...
-
-
Für Patienten mit akuten psychischen Problemen nicht geeignet.
Dr. med. Volker Woiton
★★★★★ ★★★★★
Ich stellte mich Herrn Dr. Woiton mit einem psychiatrischen Problem (Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Stimmungslage) vor. Er führte neurologische Untersuchungen durch, aber es wurde kein (!) psychopathologischer Befund erhoben, was sehr fragwürdig ist, wenn die geschilderten Beschwerden primär psychisch sind. Während des Gesprächs fühlte ich mich unwohl, weil Herr Woiton die geschilderten Probleme verharmloste, mein Leiden nicht validiert hat und verbal und nonverbal deutlich gemacht hat, dass ich von ihm keine Hilfe erwarten könne und selbst schuld sei. Er sagte, dass ich gesund sei und beendete das Gespräch damit, dass ich ein Hypochronder sei und er mir nicht helfen könne. Ich habe nach diesem traumatischen Erlebnis jahrelang keine Psychiater/Psychologen besuchen können um mir für mein Problem Hilfe zu suchen. Nun, nach 6 Jahren, habe ich endlich eine Diagnose und weiß, wie eine psychiatrische Diagnostik aussieht und wie sie nicht aussehen sollte - und dass es für mich Hilfe gibt und dass ich nicht selbst Schuld bin. Herr Dr. Woiton hat sich vorschnell auf eine Diagnose (Hypochonder) festgelegt und mir damit nicht nur Hilfe verweigert, sondern auch meine psychische Verfassung nachhaltig negativ beeinflusst. Offensichtlich bin ich nicht der einzige Patient von Dr. Woiton, der eine solch schlechte Erfahrung machen musste. Menschen in psychischen Extremsituationen brauchen schnell und effektiv Hilfe. Dies kann Dr. Woiton meiner Meinung nach (zumindest nicht bei jedem Krankheitsbild) leisten. Ein guter Arzt muss sich bei der Diagnosestellung Zeit nehmen, ergebnissoffen arbeiten und den Patienten ernstnehmen und wertschätzen...
29. Jan 2020
-
wechselnde Behandler
Martina Roempler
★★★★★ ★★★★★
Lange Wartezeit auf Termin auch als jahrelanger Dauerpatient, Rezeption voller vielbeschäftigter Arzthelferinnen haben kaum Zeit für Patient, schlechte Luft im Wartebereich, jedes Jahr wechselt behandelnder Arzt/Ärztin
16. Nov 2018
-
Ein sehr diskriminierender inkompetenter Arzt der dem Patienten nicht zu hört.
Dr. med. Volker Woiton
★★★★★ ★★★★★
Der Herr Woiton hat mir eine falsches Medikament auf geschrieben was zu erheblichen Nebenwirkungen geführt hat, mich nicht darüber auf geklärt und mir eine Therapie Verordnung verweigert die mir von zwei Ärzten empfohlen wurden.. Er ist sehr Inkompetent und stellt falsche Diagnosen auf. Man sollt ihm die Arzt Lizenz weg nehmen. Den das was er macht ist gefährlich und er hilft niemanden außer seiner eine Brieftasche. Ich würde gerne wissen wer ihn auf die Menschen los gelassen hat, den Das was er macht ist unterlassen Hilfe Leistung. Ich rate unbedingt ab zu diesen sehr schlechte Arzt zu gehen.
08. Jul 2015
-
Artikel, die Sie interessieren könnten:
FA Arbeitsmedizin
Der Facharzt für Arbeitsmedizin sorgt dafür, dass die Leistungsfähigkeit und das körperliche und seelische Wohlbefinden der Mitarbeiter einer Firma oder eines Unternehmens erhalten bleiben. Ein Arbeitsmediziner berät bei der Anschaffung von beispielsweise rückenschonenden Arbeitsmitteln oder bei der Planung von Arbeitsplätzen. Unfallverhütung, Gefahrenbeurteilung, Organisation und Schulung von Mitarbeitern sowie Optimierung von Arbeitsabläufen gehören ebenfalls zu den Aufgaben des Arbeitsmediziners.Wann zum Arbeitsmediziner?
Schluss mit alten Gewohnheiten: So startest du in einen gesünderen Alltag
Gerade im Alltag fällt es schwer, gesunde Routinen umzusetzen. Doch schon kleine Ersatzprodukte oder neue Angewohnheiten bringen frischen Wind und vor allem auch gesundheitliche Vorteile ins Leben. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mehr Gesundheit in deinen Alltag einbauen kannst.Zwischen Blut- und Knochenmarkspende: Wie du anderen helfen kannst – und wie es in der Praxis abläuft
Pharmazeutik, Medizintechnik und Prothetik können heutzutage schon viel und die Entwicklung schreitet in rasantem Tempo voran. Bei einigen Leiden gibt es allerdings nach wie vor nur eine Quelle für Hilfe: Das, was andere Menschen spenden können und möchten. Welche Optionen es hierbei gibt, wie sie ablaufen und was das für Auswirkungen sowohl auf Spender als auch auf Empfänger hat, haben wir dir in diesem umfassenden Ratgeber zusammengefasst.Medizin-Dolmetscher
Diagnosekürzel
Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden
Laborwerte
Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen
Impfungen
Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz