Petra Meierling

Petra Meierling, 22767 Hamburg

91% Weiterempfehlung

11 Bewertungen

BEWERTEN

Petra Meierling

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe

  • 4,7/5 Gesamteindruck
  • 4,2/5 Vertrauensverhältnis
  • 4,1/5 Eingebunden
  • 4,0/5 Qualität der Behandlung
  • 4,0/5 Beratung
  • 4,7/5 Fachliche Kompetenz
  • 3,7/5 Organisation der Praxis
  • 4,0/5 Barrierefreiheit
  • 4,0/5 Wartezeit auf Termin
  • 4,1/5 Wartezeit im Wartezimmer

Erfahrungsberichte und Bewertungen

    • 5/5 Vertrauensverhältnis
    • 5/5 Eingebunden
    • 5/5 Qualität d. Behandlung
    • 5/5 Beratung
    • 5/5 Fachliche Kompetenz
    • 5/5 Organisation der Praxis
    • 4/5 Barrierefreiheit
    • 4/5 Wartezeit auf Termin
    • 4/5 Wartezeit in Wartezimmer
    • Ja Weiterempfehlung

    Tolle Frauenärztin, freundliches Team

    Letzte Woche wurde bei mir in der Praxis von Frau Dr. Petra Meierling der Nüchtern Blutzuckerwert bestimmt und ein Glukosetoleranztest durchgeführt. Für den Glukosetoleranztest bekommt man eine bestimmte Menge Zuckerlösung zu trinken. Dann erfolgen Blutabnahmen nach 60 und nach 120 Minuten. Insgesamt war ich über 3 Stunden in der Praxis. Alles hat prima geklappt, und meine Blutwerte liegen zum Glück im Normalbereich. Die Praxis ist stets gut besucht und dieser Test, der sich abrechnungstechnisch so gar nicht rentiert, bedeutet für das Team zusätzliche Mehrarbeit. Deswegen möchte ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bei Dr. Meierling und dem freundlichen Praxisteam, besonders aber bei Frau Belitz bedanken : )

    22. Nov 2024

    • 4/5 Vertrauensverhältnis
    • 3/5 Eingebunden
    • 2/5 Qualität d. Behandlung
    • 2/5 Beratung
    • 4/5 Fachliche Kompetenz
    • 1/5 Organisation der Praxis
    • - Barrierefreiheit
    • 1/5 Wartezeit auf Termin
    • 1/5 Wartezeit in Wartezimmer
    • Nein Weiterempfehlung

    Ich bin seit mehreren Jahren bei Frau Meierling. Heute war jedoch definitiv das letzte Mal da. Frau Meierling ist mit Sicherheit sehr kompetent und nett, jedoch werden die Sprechstundenhelferinnen zunehmend unfreundlich und die Wartezeiten sprengen trotz Termin jegliche Geduldsgrenzen. Ich musste heute trotz eines Termins, den ich mir vor 6 Monaten hab geben lassen, über 50 Min warten. Im Wartezimmer habe ich mich mit einer anderen Patientin unterhalten, die ebenfalls schon so lange da war. Im Gespräch haben wir dann rausgefunden, dass wir beide um 10 Uhr den Termin hatten. Patienten die ohne Termin reinkamen und allem Anschein nach privat versichert waren, kamen sofort dran. Als ich bei der Sprechstundenhelferin höflich nachgefragt habe, warum das so lange dauert, wurde mir auf eine sehr unhöfliche Art und Weise mitgeteilt, dass ich froh sein soll überhaupt reinzukommen und dass ich woanders länger warten würde. Eine überaus professionelle und kompetente Antwort von der Sprechstundenhelferin, das stimmt die Patienten glücklich. Ich bin daraufhin gegangen und habe auch nicht vor wiederzukommen. Es gibt zu häufig Praxen, die mit Hilfe gesetzlich versicherter Patienten groß werden und die diese dann abschieben, wenn sie die nicht mehr brauchen. Sehr schade, dass diese Praxis dazu gehört. Man hat sicher Verständnis für alles mögliche, aber der Ton macht bekanntlich die Musik.

    18. Dez 2012

    • - Vertrauensverhältnis
    • - Eingebunden
    • - Qualität d. Behandlung
    • - Beratung
    • - Fachliche Kompetenz
    • - Organisation der Praxis
    • - Barrierefreiheit
    • - Wartezeit auf Termin
    • - Wartezeit in Wartezimmer
    • Ja Weiterempfehlung

    kein Text

    07. Feb 2012

    • - Vertrauensverhältnis
    • - Eingebunden
    • - Qualität d. Behandlung
    • - Beratung
    • - Fachliche Kompetenz
    • - Organisation der Praxis
    • - Barrierefreiheit
    • - Wartezeit auf Termin
    • - Wartezeit in Wartezimmer
    • Ja Weiterempfehlung

    kein Text

    12. Nov 2011

    • 5/5 Vertrauensverhältnis
    • 5/5 Eingebunden
    • 5/5 Qualität d. Behandlung
    • 5/5 Beratung
    • 5/5 Fachliche Kompetenz
    • 3/5 Organisation der Praxis
    • - Barrierefreiheit
    • 5/5 Wartezeit auf Termin
    • 5/5 Wartezeit in Wartezimmer
    • Ja Weiterempfehlung

    Seit einigen Jahren bin ich bei Frau Meierling in Behandlung, immer zufrieden, aber nie habe ich so intensiv über meine Zufriedenheit mit meiner Gynäkologin nachgedacht wie in der Zeit meiner ersten Schwangerschaft. Ohne übertrieben unsicher gewesen zu sein, denkt man in dieser Zeit unweigerlich darüber nach, ob man vernünftig betreut und beraten ist. Und ich kann mit Bestimmtheit sagen: JA! Frau Meierling bezieht die Patientinnen in Entscheidungen mit ein, lässt Raum für Rückfragen und ist kompetent und bestimmt in ihrer Behandlung! Ein gutes und sicheres Gefühl!

    10. Aug 2010

Artikel, die Sie interessieren könnten:

Ein bei docinsider registrierter Frauenarzt untersucht eine schwangere Frau, indem er ihren Babybauch abhört.

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Ein Besuch beim Frauenarzt kann unter anderem helfen bei Beschwerden im Intimbereich, Wechseljahresbeschwerden, Zyklusproblemen, bei Fragen zur Verhütung und Schwangerschaft, bei Sexualstörungen oder um gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen.
Wann zum Frauenarzt?
Frau mit Schmerzen beim Wasserlassen hält sich den Bauch und meidet den Toilettengang.

Schmerzen und Brennen beim Wasserlassen

Brennen und Schmerzen beim Wasserlassen, ständiger Harndrang, aber hinaus kommen nur ein paar Tropfen oder ein sehr schwacher Harnstrahl. Hinter diesen Symptomen können nicht nur bakterielle Entzündungsreaktionen stecken.
Streikende Blase Ursachen
Ein Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie untersucht einen Blutausstrich unter dem Mikroskop.

FA Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie

Der Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie, kurz Hämato-Onkologe, befasst sich mit Blutkrankheiten und Krankheiten der blutbildenden Organe (Hämatologie) sowie gut- und bösartigen Tumorerkrankungen (Onkologie).
Was macht ein Hämato-Onkologe?

Medizin-Dolmetscher

Auf DocInsider werden die in der AU-Bescheinigung verwendeten ICD-10 Diagnosekürzel erklärt.

Diagnosekürzel

Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden

Abkürzungen von Laborwerten können auf DocInsider nachgelesen werden.

Laborwerte

Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen

Wissenswertes zu empfohlenen Impfungen für Erwachsene und Kinder wird auf DocInsider beschrieben.

Impfungen

Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz