- Behandler check
- Sortieren Nach:
- Geschlecht der Behandler
- Entfernung:
- Sortieren Nach:
- Artikel aus folgenden Kategorien anzeigen
- Beschwerden check
- Behandlung check
- Ratgeber check
- Diagnosekürzel check
- Laborwerte check
- Impfungencheck
- Fachbezeichnungen check
-
HeuschnupfenPollenallergiker reagieren meistens auf die Pollen früh blühender Bäume wie Erle, Hasel und Birke mit Heuschnupfen. Bis in den späten Herbst können auch diverse Gräser- und Getreidepollen, Ambrosia und Beifuß für laufende Nasen, Niesattacken und tränende Augen sorgen. ...
-
NasenblutenNasenbluten, medizinisch Epistaxis genannt, kann in jedem Alter auftreten. Oft ist die Blutung aus der Nase ein Symptom für eine Grunderkrankung. Häufig auch eine Nebenwirkung bestimmter Medikamente, Folge von fehlender Feuchtigkeit oder einer Verletzung der Nasenscheidewand. ...
-
Pneumokokken-ImpfungPneumokokken sind Bakterien, die bei geschwächten Abwehrkräften von harmlosen Besiedlern deines Nasen-Rachenraumes zu gefährlichen Krankheitserregern werden können. Für wen Schutzimpfungen gegen Pneumokokken geeignet sind und wer besonders durch Pneumokokken gefährdet ist… ...
-
Japanische Enzephalitis-ImpfungDas Japanische-Enzephalitis-Virus kommt gehäuft in Asien in ländlichen Regionen besonders mit Reisanbau und Schweinezucht vor und kann eine schwere Gehirn-Entzündung hervorrufen. Eine aktive Impfung kann dich vor Reisen in Risikogebiete vor der Japanischen Enzephalitis schützen. ...
-
Röteln-ImpfungRöteln werden durch eine Infektion mit Rubella-Viren ausgelöst. Symptome der Röteln sind ein blass-roter Ausschlag, Lymphknotenschwellunge, Kopfschmerzen, erhöhte Temperaturen, Bindehautentzündung, Schnupfen und ein oberer Luftwegsinfekt. Schutz vor einer Ansteckung mit Röteln kann eine Impfung bieten. Schwangere Frauen müssen jedoch Einiges beachten. ...
- Mehr laden