- Behandler check
- Sortieren Nach:
- Geschlecht der Behandler
- Entfernung:
- Sortieren Nach:
- Artikel aus folgenden Kategorien anzeigen
- Beschwerden check
- Behandlung check
- Ratgeber check
- Diagnosekürzel check
- Laborwerte check
- Impfungencheck
- Fachbezeichnungen check
-
FA Physikalische und Rehabilitative MedizinDem Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, kurz PRM-Arzt oder Reha-Arzt, begegnest du in Reha-Kliniken und PRM-Praxen. Der Rehabilitationsmediziner behandelt chronische orthopädische, neurologische und innere Erkrankungen auf konservative, nicht-operative Weise. Er therapiert seine Patienten unter Einbezug ihrer familiären, sozialen und beruflichen Situation, berät hinsichtlich der Anpassung von Wohnraum oder Arbeitsplatz und sorgt für die Vorbeugung und Nachsorge von Erkrankungen durch Aufklärung und Anleitung zu gesundheitsförderndem Verhalten. ...
-
HS: HarnsäureDie Abkürzung HS steht bei Laborwerten für Harnsäure. Harnsäure entsteht beim Abbau von Purinen. Das sind Bausteine der DNA. Der HS-Wert kann untersucht werden bei Verdacht auf Gicht und anderen Erkrankungen, die einen Einfluss auf den Harnsäurestoffwechsel haben. ...
-
BluthochdruckBluthochdruck ist ein stilles Leiden. Er tut nicht weh, die Symptome sind nicht eindeutig und oft dauert es Jahre, bis der Bluthochdruck erkannt und behandelt wird. Was außer medikamentösen Blutdrucksenkern noch helfen kann. ...
-
GastritisBei einer Gastritis wird der Schutzmantel, der die Magenschleimhaut vor der Selbstverdauung durch die Magensäure bewahrt, aufgrund verschiedener Ursachen akut oder chronisch beschädigt. Magenschleimhaut und Magenwand sind dann angegriffen und entzündet. Verursacher der geschädigten Magenschleimhaut ist das Bakterium Helicobacter Pylori. Aber auch Rauchen, Stress oder die Einnahme bestimmter Medikamente können für die Magenschleimhautentzündung verantwortlich sein. ...
-
Schmerzen und Brennen beim WasserlassenBrennen und Schmerzen beim Wasserlassen, ständiger Harndrang, aber hinaus kommen nur ein paar Tropfen oder ein sehr schwacher Harnstrahl. Hinter diesen Symptomen können nicht nur bakterielle Entzündungsreaktionen stecken. ...
- Mehr laden