- Behandler check
- Sortieren Nach:
- Geschlecht der Behandler
- Entfernung:
- Sortieren Nach:
- Artikel aus folgenden Kategorien anzeigen
- Beschwerden check
- Behandlung check
- Ratgeber check
- Diagnosekürzel check
- Laborwerte check
- Impfungencheck
- Fachbezeichnungen check
-
Autoimmunerkrankungen – wenn das Immunsystem den Körper angreiftAutoimmunerkrankungen können ganz unterschiedlich sein, je nachdem, welche Körperteile davon betroffen sind. Je nach Erkrankung muss die Behandlung angepasst erfolgen. Oft kommen Medikamente zum Einsatz, die das Immunsystem unterdrücken, sogenannte Immunsuppressiva. Die genauen Ursachen sind noch ungeklärt. Eines haben die Erkrankungen allerdings gemeinsam: eine Fehlfunktion des Immunsystems. Dabei greift der Körper das eigene Gewebe an. […] ...
-
GewebespendeBei der Gewebespende stellst du als Spender dein Körpergewebe für eine Transplantation zur Verfügung. Gewebespenden können Augenhornhaut, Herzklappen, Blutgefäße, Inselzellen der Bauchspeicheldrüse und mehr sein. Erfahre, was bei der Gewebespende anders läuft als bei der Organspende und wie du zum Gewebespender werden kannst. ...
-
NierensteineNierensteine können lange unentdeckt bleiben. Gehen sie allerdings auf Wanderschaft, können sie starke Schmerzen im unteren Rückenbereich bis in die Genitalien verursachen und schlimmstenfalls eine Nierenkolik zur Folge haben. ...
-
MittelohrentzündungEine Mittelohrentzündung, auch Otitis media genannt, macht sich durch pulsierende, heftige Ohrenschmerzen, häufig mit hohem Fieber, Hörstörungen und Druckgefühl bemerkbar. Es gibt die akute Mittelohrentzündung und einige andere Formen. ...
-
GastritisBei einer Gastritis wird der Schutzmantel, der die Magenschleimhaut vor der Selbstverdauung durch die Magensäure bewahrt, aufgrund verschiedener Ursachen akut oder chronisch beschädigt. Magenschleimhaut und Magenwand sind dann angegriffen und entzündet. Verursacher der geschädigten Magenschleimhaut ist das Bakterium Helicobacter Pylori. Aber auch Rauchen, Stress oder die Einnahme bestimmter Medikamente können für die Magenschleimhautentzündung verantwortlich sein. ...
- Mehr laden