Dr. med. Simone Schäfer
FA Augenheilkunde
Erfahrungsberichte und Bewertungen
-
★★★★★ ★★★★★
Sie ist sehr gewissenhaft und gründlich, bin sehr zufrieden mit der Behandlung. Ist immer auf dem neuesten Stand
13. Aug 2008
-
★★★★★ ★★★★★
Fehldiagnose gestellt. Beschwert sich über Kassenpatienten und behandelt diese viel schlechter als Kassenpatienten. Würde mich niemals dieser Ärztin anvertrauen. Man wird in einer Minute abgefertigt. Mitarbeiter sind aufdringlich. Wartezimmer immer voll
12. Aug 2008
-
★★★★★ ★★★★★
Freundlich, nimmt sich Zeit und ist vertrauensvoll. Personal sehr freundlich. Wartezimmer ist nich sehr voll. Hat unverschämte Ansage auf Band, Frage: "sind sie Privat, dann drücken sie die Taste 1 sind sie Kassenpatient, dann drücken sie Taste 2." Bei 2 wird oft nicht ans Telefon gegangen. Bei Privat sofort.
06. Aug 2008
-
★★★★★ ★★★★★
Bekomme immer gleich einen Termin. Untersuchungen sind sehr gründlich. Ärztin ist sehr freundlich.
01. Aug 2008
-
★★★★★ ★★★★★
Personal ist sehr unter Stress, welches sich auf die Atmosphäre in der Praxis überträgt.
31. Jul 2008
Weitere Fachärzte für Langenselbold
Artikel, die Sie interessieren könnten:
FA Augenheilkunde
Der Facharzt für Augenheilkunde, kurz Augenarzt oder Ophthalmologe genannt, ist Spezialist auf dem Gebiet der Augengesundheit und des Sehens. Zu seinem Tätigkeitsfeld gehören beispielsweise Diagnostik und Therapie von grünem Star, grauem Star, Netzhauterkrankungen, Bindehautentzündung und Schielen.Untersuchungen beim Augenarzt
Trockene Augen
Juckreiz, Rötungen und Fremdkörpergefühl sind die typischen Symptome bei trockenen Augen. Die einseitige oder beidseitige Augentrockenheit entsteht durch mangelnde Befeuchtung der Augenoberfläche. Gründe dafür können unter anderem deine Tränendrüsen sein, eine fehlerhafte Zusammensetzung des Tränenfilms oder auch Fehler beim Schminken.Hilfe bei trockenen Augen
Bindehautentzündung
Rote Augen, Juckreiz, Brennen, Lichtempfindlichkeit und verstärkter Tränenfluss – hinter diesen Symptomen kann sich eine Bindehautentzündung (Konjunktivitis) verbergen. Wer die Verursacher sind und was du bei entzündeten Augen tun kannst.Hilfe bei Konjunktivitis
Medizin-Dolmetscher
Diagnosekürzel
Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden
Laborwerte
Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen
Impfungen
Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz